
:Die Flüchtlingskinder aus der Notunterkunft in Altenwalde haben täglich Deutschunterricht.
Foto:
Kaserne Altenwalde: Nur 120 Bewohner in der riesigen Flüchtlingsunterkunft
Auf dem seit Jahren leer stehenden Gelände der Kaserne Altenwalde in Cuxhaven ist in den vergangenen Monaten eine Notunterkunft für Flüchtlinge entstanden. Rund 1000 Menschen könnten dort untergebracht werden. Da zurzeit immer weniger Flüchtlinge nach Deutschland gelangen, leben dort aber nur 120 Asylbewerber – vor allem Syrer, Afghanen und Iraker.
Mit Krankenstation und Fahrradverleih
Die Notunterkunft, die vom DRK betrieben wird, verfügt über Mensa, Krankenstation, Fahrradverleih und Kleiderkammer. Alles ausgelegt für den Großbetrieb. „Wenn morgen 200 Menschen dazukommen würden, wäre das kein Problem“, sagt Einrichtungsleiter Dieter Hoffer.
Die Regel: Respekt voreinander haben
37 hauptamtliche Mitarbeiter kümmern sich um die Geflüchteten, die regelmäßig Angebote wie eine Näh- und Holzwerkstatt, organisieren. Dazu kommen Ehrenamtliche, die zum Beispiel Deutschunterricht erteilen. Ein Punkt gilt für alle: Es muss Respekt voreinander vorhanden sein und es muss klare Regeln geben, betont der Einrichtungsleiter. mha

:Die Flüchtlingskinder aus der Notunterkunft in Altenwalde haben täglich Deutschunterricht.
Foto: