
Bärbel Hempel (links) und Susann Holtmann sind nicht zufrieden mit dem Vorschlag des Kirchenvorstands.
Foto: Andreas Schoener
Kein Kompromiss im Streit um den Glockenklang in Beers
Ein Gespräch zwischen Anwohnern und dem Kirchenvorstand von St. Jakobi in Bad Bederkesa ist gescheitert.
Von Gespräch enttäuscht
Den Kompromissvorschlag des Kirchenvorstandes von St. Jakobi, auf das Stunden läuten zwischen 22 und 6 Uhr zu verzichten, lehnen die Anwohner ab. Bärbel Hempel, Susann Holtmann und weitere Bürger, die im Schatten des Kirchturms wohnen, zeigen sich entttäuscht vom Gespräch mit dem Kirchenvorstand. Sie wollen jetzt rechtliche Schritte prüfen. Unter anderem besteht man darauf, das Läuten von 22 bis 9 Uhr gänzlich einzustellen.
Was Dirk Glanert, Pastor von St. Jakobi, zum Gespräch mit den Anwohnern sagt und zur Resonanz auf die Spendenaktion, mit deren Hilfe das kaputte Räderwerk der Kirchturmuhr repariert worden ist, lest ihr am Donnerstag in der Nordsee-Zeitung.