
Auch Friedwald-Mitarbeiter Dieter Wegner hat sich einen Baum gesichert. Hier ruhen bereits seine Eltern.
Foto: Bohn
Kührstedt: Letzte Ruhestätte unter Bäumen
Eichen, Buchen, eine Handvoll Nadelbäume – es ist ein ganz normales Stück Wald im Nordosten von Kührstedt. Doch es ist ein Friedwald, ein Urnenfriedhof.
Den Baum selber ausgesucht
Hier werden die Aschegefäße unter Bäumen bestattet. „Wer hier beerdigt wird, hat sich bewusst dafür entschieden und meistens auch den Baum selber ausgewählt“, sagt Dieter Wegner, der sich um den Friedwald kümmert.
22 Hektar großes Gelände
Im Oktober 2016 wurde der Friedwald eröffnet, seitdem wurden hier etwa 400 Urnen beigesetzt. 22 Hektar groß ist das Gelände, das aber noch nicht voll erschlossen ist.
Betreiber aus Griesheim
Betreiber des Waldes ist die Friedwald GmbH in Griesheim gemeinsam mit der Stadt Geestland und den Niedersächsischen Landesforsten. Letztere sind Grundeigentümer.
Welches die beliebteste Baumart ist und was man noch alles über den Friedwald wissen sollte, lest Ihr am Sonntag, 23. August 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Kührstedt: Letzte Ruhestätte unter Bäumen Eichen, Buchen, eine Handvoll Nadelbäume – es ist ein ganz normales Stück Wald im Nordosten von Kührstedt. Doch es ist ein Friedwald, ein Urnenfriedhof.