
Heinz Glaasker und Nachbarin Rita Jordan sind genervt vom Dauerlärm durch die Gespanne mit ihrer tonnenschweren Last (im Hintergrund), die sich durch die enge Straße „Am Rhein“ zwängen.
Foto: Gehrke
Lärm durch Baustellenverkehr: Anwohner in Bokel genervt
Von 7 bis 17 Uhr rattern täglich Trecker-Anhänger-Gespanne mit Bodenaushub durch die Straße "Am Rhein" in Bokel. Die Anwohner sind genervt.
Gespanne rollen durch Straße
Vier bis fünf Gespanne sind nach Einschätzung der betroffenen Bokeler im Pendelverkehr im Einsatz. Beginn der Bauarbeiten war im Juli. „Die haben uns den Sommer versaut“, sagt eine Anwohnerin. Im Garten habe man es kaum ausgehalten.
Betroffene fordern Klarheit
Die vom Lärm Betroffenen wollen wissen, warum der Aushub ausgerechnet durch diese enge Straße gefahren werden muss. Der Oberboden stammt aus einer Renaturierungsmaßnahme: Der Hafenbetreiber Bremenports wertet die Billerbeck seit Juli von Axstedt bis Bokel auf. Ein Teil des Aushubs wird zum Beispiel verwendet, um das Bokeler Moor aufzuwerten.
Anwohner beklagen "Dieselverschwendung"
Ein anderer Teil geht auf die Ackerflächen eines Landwirtes in Bokel – das geht nur durch die Straße "Am Rhein". Laut Bremenports wurden diese Äcker mit sandigen Böden in Bokel nach einem Auswahlverfahren zusammen mit den Naturschutzbehörden ausgewählt. Die Anwohner kritisieren, dass durch die vergleichsweise weite Tour von Axstedt nach Bokel "Zeit, Geld und Diesel" verschwendet werde.
Was die Anwohner noch bemängeln, lest Ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.