
Fahrgäste können an der Haltestelle „Wiemsdorfer Kirchweg“ in Dedesdorf-Eidewarden barrierefrei den Bus nutzen (v. l.): Fynn Hofmann (Gemeinde Loxstedt), Nico Böse (Bauunternehmen Winkler), Jasmin Weißbrodt (Landkreis Cuxhaven) und Bürgermeister Detlef Wellbrock. Grotheer/Gemeinde Loxstedt
Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt
Loxstedt: Barrierefrei in den Bus
Alle Bushaltestelle in der Gemeinde Loxstedt sollen barrierefrei werden. Neuestes Exemplar: am Wiemsdorfer Kirchweg in Dedesdorf-Eidewarden.
Ziel: Vollständige Barrierefreiheit
An der Grundschule in Bexhövede, am Feuerwehrhaus in Stotel und beim neuen Kindergarten in Nesse stehen ebenfalls bereits barrierefreie Haltestellen „Das Personenbeförderungsgesetz strebt eine vollständige Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bis Anfang 2022 an, und wir haben uns in der Vergangenheit jedes Jahr eine der stark frequentierten Haltestellen vorgenommen“, sagt Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos).
Finanzierung über Fördertöpfe
Ein solcher Ausbau koste jeweils bis zu 170000 Euro, es könnten jedoch jährlich Fördermittel beantragt werden. So unterstützten neben der Landesnahverkehrsgesellschaft auch der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen und der Landkreis Cuxhaven als ÖPNV-Aufgabenträger Projekte dieser Art mit Förderungen. Diese könne zusammen bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten betragen.
Wo es mit dem Ausbau weitergeht und wie unterschiedlich die Ausstattung der Haltestellen ausfällt, lest Ihr am Sonntag, 25. April 2021, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.