
Dank des Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Flächen verhindert werden.
Foto: Schmonsees
Loxstedt: Flächenbrand hält Feuerwehr in Atem
Ein ausgedehnter Flächenbrand hat am Sonnabendmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehren der Gemeinde Loxstedt gesorgt.
Weide brennt
Gegen 13 Uhr geriet eine rund 20.000 Quadratmeter große Weide in der Gemarkung Schlichten in Düring in Brand. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren und eines landwirtschaftlichen Lohnunternehmens konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
Trockenes Gras entzündet sich
Beim Schwaden des abgemähten Grases war es zu einem technischen Defekt an einer landwirtschaftlichen Maschine gekommen. Dadurch entzündete sich das trockene Gras. Der Maschinist setzte einen Notruf ab und begann mit ersten Maßnahmen, um das Feuer einzudämmen.
Schlauchleitung zur Lune
Den erstalarmierten Ortsfeuerwehren Düring und Loxstedt gelang es, eine Ausbreitung der Flammen auf die angrenzenden Weiden zu verhindern. Zum Ablöschen der Fläche wurden zudem die Wehren Bexhövede, Stinstedt und Stotel sowie ein Lohnunternehmen aus Hetthorn nachalarmiert. Die Feuerwehr bauten zur Löschwasserversorgung eine 850 Meter lange Schlauchleitung zur Lune auf. Das Lohnunternehmen stellte ein Traktorgespann mit einem 26000 Liter fassenden Wassertank. Hiermit konnte die moorige Weide abgelöscht werden, die für die Feuerwehrfahrzeuge nicht zu befahren waren. Die Löscharbeiten dauerten rund zwei Stunden.