Stellten die Loxstedter Variante der Aktion "Stadtradeln" vor (von links): Anne Böttjer (Klimaschutzmanagerin), Bürgermeister Detlef Wellbrock, Holger Rasch (Erster Gemeinderat) und Fiona Wolf (Jugendpflege).

Stellten die Loxstedter Variante der Aktion "Stadtradeln" vor (von links): Anne Böttjer (Klimaschutzmanagerin), Bürgermeister Detlef Wellbrock, Holger Rasch (Erster Gemeinderat) und Fiona Wolf (Jugendpflege).

Foto: Mark Schröder

Cuxland

Loxstedt zeigt: Stadtradeln geht auch auf dem Land

Autor
Von Mark Schröder
19. Mai 2021 // 13:54

Die Gemeinde Loxstedt beteiligt sich an der weltgrößten Fahrradkampagne: Vom 5. bis 25. Juni läuft die Aktion „Stadtradeln“ für alle Bürger.

„Die ganze Bevölkerung mitnehmen“

„Wir wollen mit der Aktion die ganze Bevölkerung mitnehmen“, sagte Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos) am Dienstag bei der Vorstellung von „Stadtradeln“.

Gutscheine als Preise

Wer mitmachen möchte, kann sich auf der Internetseite der Aktion für Loxstedt registrieren. Vom 5. bis zum 25. Juni werden dann alle mit Fahrrad zurückgelegten Kilometer gezählt. Für die Teilnehmer gibt es Gutscheine, die bei örtlichen Geschäften oder Restaurants eingelöst werden können.

Warum auch Radler aus Dänemark oder den USA bei der Aktion mitstrampeln, erfahrt ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Loxstedt zeigt: Stadtradeln geht auch auf dem Land Die Gemeinde Loxstedt beteiligt sich an der weltgrößten Fahrradkampagne: Vom 5. bis 25. Juni läuft die Aktion „Stadtradeln“. Alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer werden gezählt. Für die Teilnehmer gibt es Gutscheine, die bei örtlichen Geschäften oder Restaurants eingelöst werden können.