Loxstedter Geschäfte bieten die von Grundschülern gestalteten Plastiktüten gegen eine Spende an.

Verbündete im Kampf gegen Plastiktüten (von links): Kristina Holscher (Modehaus Holscher), Nadja Welker (Grundschule Loxstedt), Stefanie Giesemann (Modehaus Holscher), Tina Busch (Grundschule Stotel) und Jasmine Claassen-Braun (Grundschule Bexhövede).

Foto: Schmonsees

Cuxland

Loxstedter Grundschüler gestalten 1000 bunte Papiertüten gegen den Plastikmüll

Von Marc Wagner
30. Juni 2016 // 20:00

Plastiktüten raus aus den Geschäften: Das fordern die Grundschüler in Loxstedt im Rahmen des European Energy Awards für ihre Gemeinde. Sie haben bunte Papiertüten individuell gestaltet, um eine umweltfreundliche Alternative zu bieten. Die Grundschüler in Loxstedt, Stotel und Bexhövede durchforsten schon länger ihre Schulen nach Möglichkeiten, wie man Strom, Wasser, Heizenergie, Papier und mehr sparen kann. Ihnen ist auch der Verbrauch von Plastiktüten, die in vielen Geschäften kostenlos abgegeben werden, ein Dorn im Auge.

600 Schüler gestalten Papiertüten

Rund 600 Schüler haben mit Unterstützung durch Eltern, Lehrkräfte und anderen in den Schulen und beim Bürgerfest in Loxstedt insgesamt 1000 Papiertüten beklebt oder bemalt und so jede zu einem Unikat gemacht. „Nun haben wir sie an das Modehaus Holscher, die Firma Haar-Kreativ und Spa sowie beide Apotheken in Loxstedt und an die Buchhandlung Eidam in Stotel verteilt, damit sie dort ausgegeben werden können“, erzählte die stellvertretende Schulleiterin aus Stotel, Tina Busch.

Unterstützung durch Loxstedter Geschäfte

Die Inhaberin des Modehauses Holscher, Stefanie Giesemann, ist begeistert von der Aktion. „Bei uns gibt es schon lange keine Plastiktüten mehr, sondern nur noch Papiertüten. Diese sind aber wirklich etwas ganz Besonderes“, schwärmt sie. Kunden, die in den Geschäften eine solche Tüte haben möchten, werden um eine Spende gebeten. Am Schluss der Aktion wird das Geld dem Schulverein Loxstedt übergeben. (br)

Loxstedter Geschäfte bieten die von Grundschülern gestalteten Plastiktüten gegen eine Spende an.

Verbündete im Kampf gegen Plastiktüten (von links): Kristina Holscher (Modehaus Holscher), Nadja Welker (Grundschule Loxstedt), Stefanie Giesemann (Modehaus Holscher), Tina Busch (Grundschule Stotel) und Jasmine Claassen-Braun (Grundschule Bexhövede).

Foto: Schmonsees