
Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ liegtin Cuxhaven. Ein Mensch an Bord Schiffs ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
„Mein Schiff 3“ bleibt doch länger in Cuxhaven
Entgegen der Ankündigung soll die „Mein Schiff 3“ Cuxhaven heute Abend nun doch nicht verlassen. Dort war am Freitag ein Crewmitglied positiv getestet worden.
Gesamte Besatzung getestet
Das Tourismus-Unternehmen Tui Cruises lässt nach einem bestätigten Corona-Fall auf dem in Cuxhaven liegenden Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ nun die gesamte Besatzung testen. Das Schiff mit 3000 Beschäftigten an Bord war am Freitag unter Quarantäne gestellt worden.
Milde Symptome
Die Ergebnisse sollen frühestens Montagabend vorliegen, teilte eine Sprecherin am Sonntag mit. Das infizierte Besatzungsmitglied zeige nur milde Symptome, sei inzwischen auf der Isolierstation des Helios-Klinikums Cuxhaven und „wohlauf“, hieß es.
Rückkehr in deutschen Hafen
Eigentlich sollte die „Mein Schiff 3“ heute Abend einige Tage auf die Nordsee hinausfahren. Tui Cruises nannte „technische Gründe“ wie Umweltregularien. Später solle der Ozeanriese in einen deutschen Hafen zurückkehren. Man hoffe, dass die Besatzungsmitglieder dann von dort aus nach Hause fahren können. Als Quarantänehafen kommt neben Hamburg auch Bremerhaven in Frage.
„Mein Schiff 3“ bleibt doch länger in Cuxhaven Das Tourismus-Unternehmen Tui Cruises lässt nach einem bestätigten Corona-Fall auf dem in Cuxhaven liegenden Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ nun die gesamte Besatzung testen