
Falsch befüllte und platzierte Tonnen werden jetzt nicht mehr geleert.
Foto: Jan Woitas/Symbolbild
Neue Müll-Regel greift ab sofort: Diese Tonnen werden jetzt nicht mehr geleert
Im Landkreis Cuxhaven bleiben einige Mülltonnen ab sofort stehen – und bekommen einen knallgelben Aufkleber verpasst.
Abfalltrennung im Kreis Cuxhaven: Das sind die Regeln
Wie die Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven nun erneut mitteilt, gibt es im Gebiet des Landkreises immer wieder Abfalltonnen die zur Leerung mit falschem Inhalt befüllt oder deren Deckel nicht geschlossen waren. Auch kommt es vor, dass die Tonnen am verkehrten Platz standen oder eine falsche Tonne zur Leerung bereitgestellt wurde. Ab sofort werden solche Tonnen mit einem entsprechenden Aufkleber markiert und nicht mehr geleert.
Abfälle müssen korrekt getrennt werden
Auch wird darauf hingewiesen, dass das Zusammenpressen des Mülls in der Tonne nicht gestattet ist, da dies dazu führen kann, dass der Inhalt beim Entleerungsvorgang stecken bleibt und so die Tonne nicht vollständig geleert werden kann.
So geht es richtig: Die Abfälle sollen korrekt getrennt werden. In der jeweiligen Tonne/Beutel darf sich nur der dafür vorgesehene Abfall befinden. Der Deckel der Tonne ist vollständig geschlossen. Abfallbehälter und der Gelbe Sack stehen frühestens am Abend vor dem Tag der Abholung, spätestens jedoch um 6 Uhr am Tag der Abholung, am Straßenrand bereit.
Falls es Fragen, bezüglich der richtigen Abfalltrennung oder dem Umgang mit Abfall gibt, kann hier nachgeschaut werden. (pm/bel/dm)