Auf einem blauen Hintergrund stehen gesammelte Begriffe zu der Frage: Was verbinden Sie mit dem Begriff "Smart City"?

In der Sprechstunde antworten Bürger auf die Frage: „Was verbinden Sie mit dem Begriff „Smart City“?

Foto: NZ Grafik

Cuxland

Neue Smart-City-Sprechstunde der Stadt Geestland

17. Februar 2022 // 09:05

Einmal im Monat macht die Smart City Geestland die Zukunft zum Thema.

Bürger werden einbezogen

Welchen Mehrwert hat das Modellprojekt „Smart Cities“ für die Stadt und ihre Bürger? Was bedeutet Smart City überhaupt? Und: Wie können sich Bürger an der Entwicklung einer smarten City beteiligen? Diese Fragen und mehr beantworten Verantwortliche der Stadt Geestland ab sofort jeden Monat in der Smart-City-Sprechstunde

Innovative Projekte für 15 Millionen Euro

28 Kommunen sind Teil des Förderprogramms „Smart Cities“. Stadt Geestland hatte sich unter dem Titel „Geestland. Gemeinsam Grün. Smart.“ beworben, und erhielt für die dritte Staffel des Modellprojekts vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Zuschlag. Damit kann Stadt Geestland innovative Projekte mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro umsetzen. 10 Millionen Euro davon kommen vom Bund.

Welche Projekte als erstes angegangen werden, liest du schon jetzt auf NORD|ERLESEN und in der NORDSEE-ZEITUNG.