Ein Wolf schaut hinter einem Baum hervor.

Die Zahl der Tiere im Landkreis steigt.

Foto: picture alliance/dpa

Cuxland

Neues Wolfsrudel im Cuxland: Das sind die Reaktionen

2. September 2021 // 07:00

Lange war es relativ still um das Thema Wolf. Doch das neu bestätigte Wolfsrudel im Raum Sellstedt befeuern neue Befürchtungen.

Landwirte und Jäger einig: Population des Wolfs muss begrenzt werden

Landwirte und Jäger in der Region sind sich relativ einig: Die Population des Wolfes müsse begrenzt und Problemwölfe entnommen werden. Die Umweltverbände hingegen halten ein Miteinander auch ohne Abschüsse für möglich - durch konsequenten Herdenschutz etwa. Einig sind sich alle Beteiligten im Cuxland darin, dass Entschädigungen für Risse und Hilfen für Herdenschutz schneller und unbürokratischer gezahlt werden müssen.

Was Jäger, Landvolk, Umweltschützer und auch der Ortsbürgermeister von Sellstedt zum neuen Rudel sagen, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Wolfsrudel im Cuxland Lange war es relativ still um das Thema Wolf. Doch das neu bestätigte Wolfsrudel im Raum Sellstedt und die steigende Zahl an Wölfen im Kreis befeuern neue Ängste und Sorgen.