
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven gibt Hinweise zum richtigen Umgang mit den Abfalltonnen, damit eine ordnungsgemäße Leerung stattfinden kann.
Foto: Strauch/dpa
Nur unter dieser Voraussetzung werden die Mülltonnen im Kreis Cuxhaven geleert
Im Cuxland gilt: Nur geschlossene Müllbehälter werden geleert. Vorfälle in der Vergangenheit führen zu dieser klaren Ansage.
Der Landkreis Cuxhaven möchte die Einwohner im Cuxland daran erinnern, dass Abfallbehälter aller Art – ob Restabfall, Bioabfall oder Papier – nur dann geleert werden, wenn der Deckel vollständig geschlossen ist.
Diese Regelung besteht zwar schon länger, wurde aber in der letzten Zeit häufiger nicht beachtet, wie es in einer Mitteilung heißt. In der Vergangenheit kam es so vor, dass beim Entleeren der Tonne in das Müllfahrzeug Abfallteile auf die Straße fielen.
Die Abfallwirtschaft weist nun darauf hin, dass der Deckel der Tonne vollständig geschlossen sein muss, damit die Entleerung ordnungsgemäß erfolgen kann. Zudem wird darauf hingewiesen, dass das Zusammenpressen des Mülls in der Tonne ebenfalls nicht gestattet ist. Dies könne dazu führen, dass der Inhalt beim Entleeren stecken bleibt und die Tonne nicht vollständig geleert wird. (pm/axt/dm)