
Schülerinnen und Schüler programmieren ein Fließband zum Sortieren von Lego-Steinen.
Foto: Oberschule Langen
Oberschule Langen startet neue technische Projekte
Vergangenes Jahr erhielt die Oberschule Langen Auszeichnungen für ihre MINT-Fächer und die Digitalisierung . Nun folgt ein weiterer Schritt.
Anschaffung von 3D-Druckern
Die Schule unterschrieb mit Michael Sternberg von der Landesinitiative N-21 (Schulen in Niedersachsen online) zwei Vereinbarungen zur Projektschule für die additive Fertigung. Die Ernennung zur Projektschule ermöglicht die Anschaffung von 3D-Druckern und Roboterarmen, die in einem neuen Technik-Labor von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden sollen.
Roboter programmieren
Bereits seit mehr als zehn Jahre gibt es ein Lego-Lab, in dem die Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse Roboter programmieren. Außerdem können sie im Löt-Labor der Schule ihre Geschicklichkeit und technisches Verständnis unter Beweis stellen. Beim Projekt „MINT 2.0 – Kunststoffbearbeitung“ lernen sie die Möglichkeiten der Kunststoffbearbeitung kennen.
Oberschule Langen startet neue digitale Projekte Vergangenes Jahr erhielt die Oberschule Langen Auszeichnungen für ihre MINT-Fächer und die Digitalisierung . Nun folgt ein weiterer Schritt.