Insgesamt 1,1 Millionen Euro für den Ausbau und Erhalt von Straßen und Wegen wurden in den Haushalt 2023 der Gemeinde Hagen eingestellt.

140.000 Euro mehr für den Unterhalt von Straßen und Wegen stehen im Haushalt 2023 der Gemeinde Hagen zur Verfügung.

Foto: Gambarini/dpa

Cuxland

Politik bewilligt mehr Geld für Hagens kaputte Straßen

Autor
Von Mark Schröder
16. Februar 2023 // 18:40

Auf der jüngsten Ratssitzung in der Gemeinde Hagen ist über den Haushalt 2023 gesprochen worden. Trotz eines geplanten Defizits in Höhe von knapp einer halben Million Euro soll mehr in Straßen investiert werden.

Defizit von knapp 600.000 Euro

Die Gemeinde Hagen kann im laufenden Jahr mehr Geld in den Straßenbau investieren. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion im Gemeinderat wurde während der jüngsten Ratssitzung am Dienstagabend gebilligt. Durch die zusätzlich aufzubringenden 140.000 Euro erhöht sich das geplante Defizit im Haushalt 2023, der vom Rat ebenfalls beschlossen wurde, auf knapp 600.000 Euro.

Straßen auf Prioritätenliste

Grund für den CDU-Antrag sei die Tatsache, dass man mit dem Geld für den Straßenbau aufgrund gestiegener Preise immer weniger umsetzen könne, sagte CDU-Fraktionschef Christoph Werde. Mit den nun im Haushalt zur Verfügung stehenden 1,1 Millionen Euro soll die Verwaltung mehr Straßen und Wege auf der Prioritätenliste, die Anfang Februar vom Bauausschuss beschlossen worden war, abarbeiten.

Bürgermeister zuversichtlich

Gemeindebürgermeister Andreas Wittenberg bedankte sich bei den Ratsmitgliedern für die „konstruktiven Gespräche und recht unspektakulären Haushaltsberatungen“. Das derzeitige Minus von genau 592.600 Euro im Ergebnishaushalt mache ihm zwar Sorgen, er habe aber dennoch die Hoffnung, am Ende des Jahres einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen zu können, so der parteilose Verwaltungschef.

Mehr dazu lest ihr hier.