
In meterlangen Gräben suchen Grabungstechniker Dirk Dallaserra (links) und Student Heiko Schmidt nach steinzeitlichen Siedlungsstrukturen.
Foto: Heike Leuschner
Steinzeitliche Funde: Archäologen sind heiß auf Neuenwalde
Auf der Suche nach steinzeitlichen Funden ist Dr. Svea Mahlstedt auf einem Stück Grünland am Rande von Neuenwalde fündig geworden.
Historische Küstenforschung
Seit drei Wochen analysiert die Gruppe um Archäologin Svea Mahlstedt vom Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung das Erdreich in Neuenwalde. Der Ort liegt am Rande eines Moorgebietes.
Feuerstelle aus 5000 v.C.
Und die Moorkante ist für Mahlstedt besonders interessant. Sie untersucht den Nordwesten Deutschlands auf Spuren aus der Mittelsteinzeit. Eine Spur deutet auf eine Feuerstelle hin, die etwa 5000 Jahre vor Christus angelegt worden sein könnte.
Mehr auf NORD|ERLESEN.
Archäologen sind heiß auf Neuenwalde Auf der Suche nach steinzeitlichen Funden ist Archäologin Dr. Svea Mahlstedt auf einem Stück Grünland am Rande von Neuenwalde fündig geworden. Eine Spur deutet auf eine Feuerstelle hin, die etwa 5000 Jahre vor Christus angelegt worden sein könnte.