
Stolperfalle Burghof? Während manch einer das Kopfsteinpflaster für wenig behindertenfreundlich hält, sehen die Veranstalter des Weihnachtsmarktes keine Probleme.
Foto: Schoener
Stolperfallen auf dem Weihnachtsmarkt an der Beerster Burg?
Die ersten Buden für den Weihnachtsmarkt in Bad Bederkesa stehen bereits. Aber ist das Kopfsteinpflaster auch für Behinderte geeignet?
Kopfsteinpflaster war Grund für Platzwechsel
Ein Grund, warum der Weihnachtsmarkt in den vergangenen Jahren nicht mehr an der Burg in Bederkesa stattgefunden hat, war eben jenes Kopfsteinpflaster rund um den „Roland“. Von Stolperfallen war die Rede und davon, dass die Barrierefreiheit nicht gewährleistet sei.
Veranstalter: Können Pflaster nicht rausreißen
Dr. Andreas Hüser, der den Weihnachtsmarkt jetzt mit Andrea Bönke vom Restaurant-Café „Jaspatho“ auf die Beine stellt, stuft den Bodenbelag an der Burg als weniger problematisch ein. „Wir haben hier ein einigermaßen geglättetes Pflaster“, betont der Archäologiedirektor und ergänzt, dass es sich bei der Burg um ein Denkmal handelt. „Da können wir nicht beliebig das Pflaster rausreißen“, sagt Hüser.
Mehr dazu lest Ihr hier.