
Momentan sind die Feuerwehr und die DLRG Cuxhaven oft im Wattenmeer im Einsatz: Hier bei einer Rettungsübung in der vergangenen Woche.
Foto: DLRG Cuxhaven
Suche nach zwei Personen im Watt ergebnislos
Am Sahlenburger Strand suchten die Feuerwehr und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) nach vermissten Personen.
Wattwagenfahrer meldete Wanderer
Gegen 20.30 Uhr ging der Notruf am Sonntagabend ein, berichtet Andre Domingues Stehrenberg von der Berufsfeuerwehr Cuxhaven. Wattwagenfahrer meldeten, dass sie bei auflaufendem Wasser noch zwei Personen im Watt gesehen hätten. Umgehend eilten nach Schätzung von Domingues Stehrenberg etwa 25 Einsatzkräfte, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen und der DLRG, zum Sahlenburger Strand. Unter anderem mit Booten und dem DLRG-Jetski suchten die Rettungskräfte nach den Vermissten - im Wasser, im Watt und auch am Sahlenburger Strand.
Suche abgebrochen
Die Suche blieb ergebnislos und wurde gegen 22 Uhr abgebrochen. „Die zwei Wattwanderer haben es offenbar ans Ufer geschafft“, so Domingues-Stehrenberg. Wenn es knapp geworden wäre, hätten sich die Wattwanderer auf einer der Rettungsbaken entlang des Wattwandergeweges in Sicherheit bringen können. „Die sind Radarüberwacht und wir wären automatisch informiert worden“, so Domingues-Stehrenberg.
Schwimmer gerettet
Momentan ist im Watt viel los, auch wenn das Wetter launenhaft ist. Erst am Samstag musste die Feuerwehr zwei Schwimmer retten, die von der Strömung erfasst worden waren. „Es war einfach Leichtsinn“, so Domingues-Stehrenberg, „vor allem Urlauber unterschätzen oft die Gefahren der Nordsee.“
Suche nach zwei Personen im Watt ergebnislos Am Sahlenburger Strand suchten die Feuerwehr und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) nach vermissten Personen.