
Timon Blath aus Debstedt hat gerade erst seinen Führerschein gemacht. Das Tempolimit auf Autobahnen ist für ihn ein schwieriges Thema.
Foto: dpa
Tempolimit auf Autobahnen: Scholz mit klarem Statement
Der politische Dauerstreit um das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist neu entflammt. So steht der Bundeskanzler dazu - und so findet es die Bevölkerung
Am liebsten Tempo 130
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage in Niedersachsen lehnen nur noch 38 Prozent aller Befragten ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ab. 58 Prozent können sich damit anfreunden, die meisten bevorzugen dabei Tempo 130 (31 Prozent).
Bundeskanzler spricht Klartext
Doch die Politik kann sich bislang nicht einigen. Die Grünen fordern ein Tempolimit, die FDP stellt sich quer. Nun hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Klartext gesprochen: Eine Geschwindigkeitsbeschränkung zur Bewältigung der Energie- und Klimakrise wird es nicht geben. „Das hat diese Regierung nicht vereinbart und deswegen kommt es auch nicht", sagte Scholz.
Wie die Cuxländer zum Thema Tempolimit stehen, wie schnell es ihrer Meinung nach auf Deutschlands Autobahnen zugehen sollte und ob langsamer fahren automatisch auch weniger Unfälle bedeutet, lest Ihr auf NORD|ERLSEN und in der NORDSEE-ZEITUNG.

Kommt ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Nicht nur in der Politik gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
Foto: dpa