Bei der Kommunalwahl hatten die Wähler viele Zettel zu füllen.

Bei der Kommunalwahl hatten die Wähler viele Zettel zu füllen.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Cuxland

Wahl im Cuxland: So sieht der Kreistag aus

Autor
Von nord24
13. September 2021 // 19:19

Die Wähler haben entschieden. Der neue Kreistag im Landkreis Cuxhaven steht fest. nord zeigt wie er aussieht.

Keine große Partei kann gestalten

Im 58-köpfigen Kreistag – dazu kommt noch Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) mit Stimmrecht – hat keine der großen Parteien eine Gestaltungsmehrheit. Im derzeitigen „Parlament“ gibt es noch eine XXL-Kooperation aus CDU/FDP und SPD/Grünen.

Jamaika mit Mehrheit

Eine künftige Mehrheit hätte aber ein sogenanntes Jamaika-Bündnis aus CDU, FDP und Grünen. Die SPD müsste neben FDP und Grünen noch den einen oder anderen „Kleinen“ für eine Zusammenarbeit begeistern.

Stimmanteile

Die CDU kommt auf 35,96 Prozent (21 Mandate), SPD 32,72 (19), Grüne 12,38 (sieben), FDP 5,36 (drei), AfD 4,87 (drei). Jeweils ein Mandat entfallen auf die Freien Wähler, die Tierschutzpartei, die Linkspartei, die Bürgerliste Cuxland und die „Basis“. Bisher hatte die CDU 23 Sitze, gefolgt von SPD (20), AfD und Grünen (je 5), Linke und FDP (je 2) sowie Freie Wähler (1).

Kreistagswahlen im Landkreis Cuxhaven