
Patienten können in der Praxis Sander durch einen Schlitz in der Schutzwand an der Anmeldung ihren Impfpass hindurchreichen. (Symbolbild)
Foto: Gallas
Was zwei Jahre Corona in Cuxlands Arztpraxen verändert hat
Die Pandemie hinterlässt Spuren: So erleben Medizinische Fachangestellte den neuen Praxis-Alltag.
Impfgegner und Coronaleugner „relevantes Risiko“
Bundesweit melden Gewerkschaften und Verbände eine zunehmend angespannte Stimmung gegenüber impfenden Arztpraxen und Impfzentren. Darunter auch die Bundesärztekammer.
Angriff auf Praxis in Nordholz
Im Kreis Cuxhaven zeigte sich diese Stimmung zuletzt in einem Angriff auf die Nordholzer Praxis von Rudolf Valentin und Abed Aref. Sie wurde im Dezember mit den Worten „Impfarzt Massenmörder“ beschmiert. Die Polizeiinspektion in Cuxhaven bezeichnete den Vorfall als eine „neue Qualität“ des Impfgegnerprotests.
Im Cuxland die Ausnahme
Doch solche Angriffe, Beleidigungen oder Beschimpfungen seien im Cuxland die Außnahme, erzählen medizinische Fachangestellte aus zwei Arztpraxen. Dennoch hinterlässt die Pandemie ihre Spuren.
Was die Medizinischen Fachangestellten aus ihrem Alltag berichten, liest du in der NORDSEE-ZEITUNG oder schon jetzt auf NORD|ERLESEN.