
Martin Borgwart von der Gemeinde Beverstedt zeigt an einem zwei Jahre alten Amberbaum in der Hindenburgstraße, wie ein Bewässerungssack korrekt befüllt wird.
Foto: Mark Schröder
Wassersparen und Bäume retten: So funktioniert‘s
Wassersäcke sollen in Zeiten zunehmender Trockenheit zum Lebensretter für junge Straßenbäume werden. Doch auch im heimischen Garten bieten sie Vorteile.
Gemeinde Beverstedt appelliert an Bürger
Auch die Gemeinde Beverstedt kämpft mit den grünen Beuteln gegen die zunehmende Trockenheit an. Dabei hofft die Verwaltung auf Unterstützung durch die Bevölkerung und ruft die Bürger zum Befüllen der Säcke auf.
Einsatz auch im Garten sinnvoll
Auch im heimischen Garten seien die Wassersäcke durchaus sinnvoll, sagt Martin Borgwart von der Gemeinde. Vor allem Menschen, die tagsüber nicht zu Hause seien, könnten so gezielt für Bewässerung sorgen, ohne dabei Wasser zu verschwenden.
Was beim Befüllen der Wassersäcke zu beachten ist, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.