Mit dem Unimog haben Einsatzkräfte einen Mann vor Cuxhaven aus dem Watt gerettet.

Mit dem Unimog haben Einsatzkräfte einen Mann vor Cuxhaven aus dem Watt gerettet.

Foto: Feuerwehr

Cuxland

Watt-Wanderung vor Cuxhaven endet beinahe tödlich

Autor
Von nord24
7. Juli 2023 // 08:00

Beinahe wäre eine Wattwanderung vor Cuxhaven für drei Menschen tödlich ausgegangen. Sie sind vor Sahlenburg in Lebensgefahr geraten.

Zahlreiche Notrufe bei Feuerwehr

Wie die Cuxhavener Nachrichten berichteten, meldeten sich am Donnerstagmittag, 6. Juli, nicht nur zahlreiche Beobachter des Szenarios bei der Feuerwehr, sondern auch die in Not geratene Gruppe selbst: Zwei Erwachsene (Mann und Frau) im Alter von knapp über 50 Jahren und ein etwa achtjähriger Junge befanden sich im Watt vor Cuxhaven in Lebensgefahr.

Zur falschen Zeit losgelaufen

Feuerwehr-Einsatzleiter Andre Domingues Stehrenberg erklärte gegenüber der CN, dass die Urlauber aus Nordrhein-Westfalen am Prickenweg entlang durch das Watt von Duhnen nach Sahlenburg laufen wollten. „Sie sind zur falschen Zeit losgelaufen“, sagte Domingues Stehrenberg. „Sie waren überhaupt nicht informiert.“ Bei auflaufend Wasser habe sich die dreiköpfige Gruppe am späten Vormittag am Sahlenburger Loch vor Sahlenburg befunden. Die Gruppe lief durch den Priel. Dann wurde es lebensgefährlich. Denn das Wasser stieg.

Frau und Junge werden mit Quadski gerettet

Mit einem Quadski (Amphibienfahrzeug) sind die Frau und der Junge gerettet worden. Mit dem Unimog der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen wurde der Mann aus der Gefahr gebracht. „Es war sehr ernst“, bilanziert der Einsatzleiter. Es habe nicht viel gefehlt, dann wäre der Einsatz vermutlich tödlich ausgegangen. „Im Laufe der Zeit habe ich sehr viele Wattrettungseinsätze mitgemacht. Heute war es eine der knappsten Geschichten für mich.“