
Auf diesem Grundstück neben der neuen Kita in Wellen will die Dorfgemeinschaft einen Mehrgenerationenplatz schaffen.
Foto: Mark Schröder
Wellener können Mehrgenerationenplatz in Angriff nehmen
Der Beverstedter Gemeinderat hat entschieden, auf eine Wohnbebauung in Wellen zugunsten eines öffentlichen Platzes zu verzichten.
Tischtennis, Boule und Hochbeete
Die Dorfgemeinschaft will neben der neuen Kita im Ortskern eine Fläche herrichten, auf der unter anderem Tischtennis oder Boule gespielt oder Hochbeete und Blühstreifen angelegt werden können. Die Beverstedter Ratsmitglieder befürworteten das Projekt und stimmten geschlossen dafür, den Wellenern das gemeindeeigene Grundstück zur Verfügung zu stellen.
„Veranstaltungen in Innenräumen schwierig“
Den entsprechenden Antrag hatte SPD-Ratsfrau Claudia Suhr gemeinsam mit Wellens Ortsvorsteher Thiemo Blanck (parteilos) eingebracht. Suhr begründete den Wunsch nach einem öffentlichen Platz im Freien unter anderem mit den Erkenntnissen aus der Corona-Pandemie. „Auch in Zukunft dürfte es schwierig sein, im Winter größere Veranstaltungen in Innenräumen durchzuführen“, sagte sie. Umso wichtiger sei es, für die Sommermonate neue und sichere Möglichkeiten der Zusammenkunft zu schaffen.