
Die Guten ins Töpfchen: In seiner Werkstatt sortiert er die Spenden, Fremdkörper wie Plastikdeckel oder Münzen müssen raus.
Foto: Seelbach
Wiemdorf: 1028 Kilogramm Kronkorken für den guten Zweck
Udo Kawaletz aus Wiemsdorf sammelt Kronkorken. Aus den Erlösen werden Kinder in Ghana mit Krankenversicherungen ausgestattet.
Sammelstelle in Wiemsdorf
Denn die gesammelten Kronkorken von Bier-, Colaflaschen und Co. bringt der Wiemsdorfer zu einer zentralen Abgabestelle, das Geld für Weiterverwertung der Flaschenverschlüsse fließt auf ein Konto und finanziert dann die Versicherungen. Säckeweise liefert Kawaletz, der in seinem Carport, Wiemsdorfer Straße 15, eine kontaktlose Sammelstelle für Spende eingerichtet hat, die kleinen Metallverschlüsse hier ab.
Warum der Wiemsdorfer in diesem Jahr eine Rekordmarke geknackt hat und was bei den Spenden zu beachten ist, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.