
Spinnrad und Wolle dürfen beim Wollmarkt in Midlum natürlich nicht fehlen.
Foto: privat
Wollmarkt in Midlum: Vom Schaf bis zur fertigen Wolle
Am Sonntag, 3. September, 11 bis 17 Uhr, lädt Vera Knippenberg aus Cappel zu ihrem Wollmarkt im Midlumer Heimathaus ein.
Knippenberg züchtet bedrohte Tierrasse
Und der kleine Wollmarkt hat es in sich. Hier gibt es Schafwolle von Rauhwolligen Pommerschen Landschafen, die auf der Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen in Deutschland stehen. Seit vielen Jahren züchtet Vera Knippenberg die Tiere in Cappel und verarbeitet deren Wolle. Auf dem Markt bietet sie Wolle an, die sich zum Spinnen eignet, aber auch handgesponnene Strickwolle. Außerdem gibt es Schaffelle, Gestricktes und Gehäkeltes.
Lebende Wolllieferanten vor Ort
Highlight für junge Besucher dürften die Pommernschafe sein, die Knippenberg zum Midlumer Heimathaus mitbringt. Aus ihrer umfangreichen Spinnradsammlung hat sie eine kleine Ausstellung zusammengestellt. Der Titel „Spinnen seit 6.000 Jahren“. Neben Knippenberg wird auch „de Spinndönz“ von Annelene Lühmann aus Selsingen vertreten sein. Sie präsentiert farbige Wolle und auch fertige Strickware. Und natürlich spinnen auch einige Frauen aus der Spinngruppe vom Midlumer Heimathaus und zeigen fertige Stücke.
Midlumer Markt beginnt am Sonnabend
Parallel dazu läuft rund um die historische Mühle der Midlumer Markt. Das Volksfest gehört zu den ältesten im Cuxland. Los geht es am Sonnabend, 2. September, um 12.30 Uhr mit der Eröffnung der Vereinsmeile. Der Sonntag, 3. September, beginnt um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst.