
Dieser Weg zwischen Wremen-Hofe und -Hülsing, Fachleute sprechen von befahrbarem Rückwerk, führt direkt zur Uferkante. Weil er in einem sensiblen Naturschutzgebiet liegt, soll er von Spaziergängern künftig nicht mehr benutzt werden dürfen.
Foto: Leuschner
Wremen: Dieser Weg auf dem Deichvorland wird gesperrt
An der Wattkante im Süden des Nordseebades Wremen soll ab Frühjahr 2020 jeweils bis Mitte Oktober ein bei Spaziergängern beliebter Weg gesperrt werden. Naturschützer versprechen sich davon einen besseren Schutz für Zug- und Rastvögel.
1,2 Kilometer betroffen
Betroffen ist ein 1,2 Kilometer langes Areal im Außendeichbereich zwischen den Deichüberfahrten Hülsing und Hofe. In den nächsten Wochen werden die Holzpflöcke in den Boden gerammt. Das Drahtgeflecht wird erst im Frühjahr gespannt. Damit wird versucht zu verhindert, dass sich in dem Zaun in der Sturmflutsaison das Treibsel verfängt.
"Naturschutz sieht Betretungsverbot vor"
Der Deichverband Land Wursten realisiert das Vorhaben zusammen mit dem Kreisverband der Wasser– und Bodenverbände im Altkreis Wesermünde. Ginge es allein nach den Deichschützern, müsste es keine Sperre geben. „Der Naturschutz sieht an dieser Stelle aber ein Vertretungsverbot vor, das wir umsetzen müssen“, erklärt Verbandsingenieurin Kathy Müller.
Wie Spaziergänger den gesperrten Bereich am besten umgehen und warum der Deichverband den Zaun selbst eigentlich nicht braucht, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Dieser Weg zwischen Wremen-Hofe und -Hülsing, Fachleute sprechen von befahrbarem Rückwerk, führt direkt zur Uferkante. Weil er in einem sensiblen Naturschutzgebiet liegt, soll er von Spaziergängern künftig nicht mehr benutzt werden dürfen.
Foto: Leuschner