
Vereint an einem Tisch zum Grünkohl-Essen: drei Generationen von Mühlenbeck.
Foto: Mühlenbeck
Fleischerei Mühlenbeck
Herzhaft geräucherte Pinkel
Die Fleischerei Mühlenbeck ist ein Experte in der traditionellen Zubereitung von den klassischen norddeutschen Grünkohl-Gerichten.
Deftig, würzig, lecker und genau das Richtige zur kälteren Jahreszeit: Grünkohl mit Pinkel. Beim Zubereiten setzt die seit 1908 bestehende Fleischerei Mühlenbeck in Spaden auf Tradition.
Klassische Herstellung
Wenn mit dem Ende des Sommers die Grillsaison und somit auch das Bratwurstgeschäft zu Ende geht, stellt Mühlenbeck auf Pinkel und Kassler um. Nach Grünkohl und seinen deftigen Beilagen habe bereits im Oktober die Nachfrage bei der Manufaktur begonnen. Dort werde der Grünkohl noch klassisch handwerklich nach alten Rezepten gekocht. Gleiches treffe auf die Pinkel-Herstellung zu. „Wir bieten bei uns die Bremer und die Oldenburger Variante an“, sagt Fleischermeister Jan-Peter Mehring. Der Unterschied bestehe laut Fleischerei-Chef Gebhard Buck in der Gewichtung der Zutaten wie Schweinefleisch, Hafergrütze, Zwiebeln und ein bisschen Rinderfett. „In der Bremer Variante liegt der Fleischanteil bei 35 Prozent, in der Oldenburger bei über 50 Prozent“, erklärt Buck, der im Jahr rund 60 000 Pinkel produziert, die in Spezialöfen bei 27 Grad über Buchenholz geräuchert werden. Das herzhafte Ergebnis ist bekannt und steht zusammen mit Grünkohl, Mettenden, Kassler und Kartoffeln zum Abholen jeden ersten Freitag im Monat auf der täglich wechselnden Mittagstischkarte von 11 bis 13.30 Uhr.
Auch Vorbestellungen sind möglich – telefonisch unter 0471 803048 oder über die Vorbestell-App. (bhi)