
Die Fotoausstellung „INTO THE ICE- die MOSAiC-Expedition in Bildern“ entstand in Kooperation mit dem AWI, Helmholzt-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Sie lädt zu einer Reise in eine andere Welt ein.
Foto: (c) AWI / Mario Hoppmann
Eisreise in eine unbekannte Welt
Into the Ice: Die MOSAiC-Expedition in Bildern
Am nördlichen Ende der Welt liegt ein Epizentrum des Klimawandels. Wie funktioniert dort das Wechselspiel zwischen Atmosphäre und Eis, Ozean und Leben?
Größte Arktis-Expedition nacherleben
Unter Leitung des AWI nimmt ein Team von Institutionen aus 20 Ländern die Herausforderung an, diese Fragen zu entschlüsseln: Mit MOSAiC startet im Herbst 2019 die größte Arktis-Expedition der Geschichte. Nun können Interessierte die Expedition in der Ausstellung INTO THE ICE bis 31. Juli 2022 selbst im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) erleben.
Die Arktis hat sich verändert
Unterstützt von einer internationalen Flotte aus Schiffen, Helikoptern und Flugzeugen drifte der Forschungseisbrecher POLARSTERN ein Jahr lang durch den gefrorenen Ozean. Er folgte damit den Spuren der FRAM, mit der Fridtjof Nansen dieses Abenteuer zum ersten Mal wagte. Doch seither sind mehr als 125 Jahre vergangen. Und die Arktis ist eine andere geworden.
Bilderausstellung
Im Erweiterungsbau gibt eine rote Linie am Boden den Kurs des Forschungsschiffes vor. Es geht durch schneeweiße und nachtblaue Räume. Ausgestellt sind Motive der Fotograf:innen Esther Horvath, Lianna Nixon, Jan Rohde, Steffen Graupner, Mario Hoppmann und Michael Gutsche, die an Bord der POLARSTERN waren und die Arbeit der Forschenden an Bord und im daneben installierten Camp auf der Eisscholle dokumentierten.
Die ausgewählten Fotografien stehen sinnbildlich für ein begehbares Gedächtnis der MOSAiC-Expedition. Sie zeigen mal dokumentarische, mal fast poetisch anmutende Motive aus einer fast menschenleeren Welt.
Gewinnermotiv World Press Photo Award
Ein Teil der Aufnahmen wird in übergroßen Leuchtrahmen inszeniert, so auch Bilder aus der Polarnacht. Die Lichtakzente in der Dunkelheit lassen die Polarlandschaft noch weltfremder wirken. Zu den Motiven der Ausstellung gehört auch jenes Foto einer Eisbärenmutter mit Jungtier, mit dem AWI-Fotografin Esther Horvath 2020 den World Press Photo Award in der Kategorie Umwelt gewann.
Auch mittels Videoaufnahmen auf einer zehn Meter breiten Leinwand können die Museumsgäste sich in die Impressionen der Expedition einsehen. (vk)
INTO THE ICE ist bis 31. Juli 2022 im DSM zu sehen.
Zeitfensterticket für eine begleitete Besichtigung
unter www.dsm.museum/ticket
Programm der Führungen unter: www.dsm.museum/kalender