
Element of Crime geben auf der Seebühne Gas.
Foto: EOC-1_Credit_Charlotte-Goltermann
Element of Crime live auf Seebühne Bremen
Auf der Seebühne Bremen hinter der Waterfront wird am 4. Juli von Element of Crime endlich wieder live gerockt. Yeah!
Element of Crime gehören seit Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Bands Deutschlands. Gegründet 1985 in West-Berlin, stehen die vier Musiker für das Miteinander von Rock und melancholischem, chansonhaftem Pop und für mal tiefgründige, mal humorvolle Texte. Der aus Bremen stammende Sänger und Frontmann Sven Regener ist mit Büchern wie „Herr Lehmann“ oder „Neue Vahr Süd“ auch als Romanautor überaus erfolgreich. Element of Crime, die zunächst auf Englisch gesungen hatten, erwarben sich vor allem mit ihren ersten deutschsprachigen Alben „Damals hinterm Mond“ und „Weißes Papier“ eine treue Fangemeinde, die bis heute immer größer geworden ist. Zuletzt erschienen das sehr erfolgreiche Album „Schafe, Monster und Mäuse“ und der Mitschnitt „Live im Tempodrom“.
Veranstaltungs- und Hygienekonzept
Das Sicherheitsbedürfnis der Zuschauer und Künstler wird sehr ernst genommen. Das Sicherheitskonzept sieht aktuell im Zuschauerbereich unter anderem Corona-konforme Abstände zwischen den einzelnen Reihen und Besuchergruppen vor. Des Weiteren werden die Besucher angehalten, beim Gang über das Gelände einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Um Kontakte und Bewegungen zu reduzieren, finden die Veranstaltungen ohne Pause statt.
Gute Infrastruktur
Über die Kooperation mit dem Einkaufszentrum Waterfront gibt es eine sehr gute Verfügbarkeit von Parkplätzen. Die Verkehrsanbindung für Zuschauer von außerhalb, die mit dem PKW kommen, ist über den Autobahnzubringer ideal. Kommt man mit dem Zug, kann man mit der Straßenbahnlinie 4, 5, 6 oder 8 bis zur Haltestelle Domsheide fahren, dort umsteigen und mit der Linie 2 oder 3 fahren bis zur Haltestelle Use Akschen fahren. Dort sieht man die Waterfront schon.