
Die Formation Scotch & Water spielen am Freitag in der Music Hall Worpswede.
Foto: Scotch & Water
Scotch & Water Freitag in Worpswede
Musik bleibt sofort im Kopf stecken
Scotch & Water wurde 2017 in Hamburg gegründet. Die fünfköpfige Formation spielt am Freitag, 17. September, in der Music Hall Worpswede .
Musik hilft dir, inneren Frieden zu finden – auch in schwierigen Situationen. Dafür musst Du aber die richtige Musik für Deine Situation wählen – oder sie richtige Situation für die Musik. Während Du Scotch & Water hörst, sitzt Du am besten in einem alten Wohnmobil, dass durch einen nebligen und verlassenen Wald schaukelt – so einsam wie Du nur sein kannst. Nimm Dir Zeit, atme ein, atme aus, lass das Gewicht von Deinen Schultern. Diese Songs handeln von großer Ehrlichkeit und verhaltener Hoffnung.
Kreatives Kollektiv
Scotch & Water wurde 2017 in Hamburg gegründet. Sie spielten dreimal beim Reeperbahn Festival 2018 und hatten nur eine selbstveröffentlichte 7 „Single, wurden aber sofort für eine Tour mit der kanadischen Singer/Songwriterin und JUNO-Nominierten Megan Nash gebucht. Danach gingen Sie ins Studio und produzierten ihre Debüt-EP, die 2020von DevilDuck Records veröffentlicht wurde. Im Mai erschien ihr neues Album „Sirens“.
Songwriting
Der Grund, warum Scotch & Water mühelos auf höhere Ebenen gelangen, ist ihr außergewöhnliches Songwriting und ein ebensolcher Sound. Verantwortlich dafür zeichnen Samira Christmann (Gesang), Max Quentmeier (Bass), Hansjakob Wedemeyer (Gitarre), Lasse Weinbrandt (Schlagzeug) und Dennis Bajer (Produzent und Toningenieur).
Sound bleibt im Kopf
Scotch & Water verlassen sich nicht auf gewöhnliche Songwriting-Strukturen und bekannte Pop-Formeln. Sie fordern sich immer wieder selbst heraus und verlangen von ihrem Publikum Konzentration und Aufmerksamkeit – die sich beim Hören voll auszahlen. Der Sound von Scotch & Water bleibt in Deinem Kopf stecken – und Du merkst es erst, wenn Dir irgendwann plötzlich eine Melodie oder ein Refrain wieder in den Sinn kommt.