Rückenschmerzen Bürostuhl

Die Arbeitsagenturen beraten beim Wunsch nach Veränderung im Beruf.

Foto: Panthermedia/Arbeitsagentur

Lifestyle
Anzeige

Berufliche Veränderung

Krank im Beruf? Jetzt die Veränderung suchen

21. August 2022 // 14:00

Ein Arbeitstag sollte der Gesundheit nicht schaden, körperliche und psychische Möglichkeiten eines Menschen müssen zu den Anforderungen im Job passen.

Partneranzeigen

Doch im Laufe der Jahre ändern sich berufliche Anforderungen. Auch der Mensch verändert sich. Manche erleben vielleicht einen Unfall oder eine Erkrankung mit längerfristigen Folgen für die berufliche Belastbarkeit. Oder sie stellen fest, dass man Anforderungen mit 40 Jahren anders aushält und empfindet als mit 20 Jahren. Das kann belastend sein.

Die Berufsberatung im Erwerbsleben ist für alle Menschen da, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Wer sich fragt, ob er für den Job noch richtig aufgestellt ist oder ob das Berufsleben in Zukunft anders aussehen sollte, findet Antworten gemeinsam mit der Berufsberatung im Erwerbsleben, einem Angebot der Agentur für Arbeit. Die Berufsberatung im Erwerbsleben arbeitet im Verbund der Arbeitsagenturen Bremen-Bremerhaven, Emden-Leer, Oldenburg-Wilhelmshaven, Nienburg-Verden und Stade (Landkreise Cuxhaven und Rotenburg/ Wümme).

Telefonische Sprechzeiten:

Tel. 0421/1782345 (Ortstarif) Dienstag: 8–11 Uhr

Donnerstag: 15–18 Uhr

Beratungstermine per Mail buchen:

Bremen.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de und Oldenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de