podewitz

Foto: Yvonne Bösel studio 23

Lotse

Da kommt was auf uns zu

Podewitz: Ein Ausblick auf den Herbst

21. August 2022 // 18:00

Die nächsten 3 Monate enthalten knapp über 90 Tage und es werden auch wieder einige gute dabei sein. Aber wenn die Welt weiterhin im Formtief bleibt, vermutlich höchstens 3. Nur falls Wladimir Putin demnächst eines morgens schreiend aufwacht mit schwerer Akne, beidseitigem Fußpilz und einem Nato-förmigen Muttermal auf der Stirn, werden`s sogar 4!

Partneranzeigen

Aber der Reihe nach.

In den letzten August-Tagen ist erstmal lautes, langgezogenes Gejaule in Deichnähe zu hören. Dafür gibt es zwei mögliche Ursachen. Erstens: Seehund-Heuler Mucki ist erfolgreich ausgewildert worden. Zweitens: Sarah Connor gastiert in Bremerhaven. Es wird also womöglich sogar zweistimmig gejault. Am 24. August enden dann die Sommerferien. Noch ein Grund zum Jaulen.

Am 1. September ist meteorologischer Herbstbeginn. Von jetzt an hat in der Tagesschau die Wetterkarte immer einen Trauerrand.

Aber es gibt trotzdem noch Gründe zum Feiern.

Spartanische Hochzeit

Einer davon ist eigentlich immer: Christian Lindner. Nach seiner erstaunlich bodenständig, kärglich spartanischen Hochzeit auf Sylt feiern wir mit ihm vielleicht schon im September dann die Scheidung auf Rügen. Und, wenn´s richtig rund läuft, danach noch die Unterhaltsklage auf Usedom. Im Oktober beginnt das 3. Bremerhavener Tattoo-Weekend, da kann man sich den Körper tapezieren lassen von gepiercten Vollbart-Enthusiasten mit Rechtschreibschwäche, die halbtags noch als Body-Double für den Hulk arbeiten.

Bibbern in Homeoffice

Der diesjährige Modetrend ist vermutlich ein warmes Woll-schal-Tattoo am Hals. So was werden wir brauchen, denn im Herbst beginnt bei uns ja das große Gas-Fasten und es wird kalt. Besonders im Wohnzimmer. Super, dann müssen die Menschen zum Frieren nicht mehr extra rausgehen. Bibbern in Homeoffice quasi, mit Eisblumen am Computerbildschirm.

Direkt danach ist Halloween und wem`s daheim zu kalt ist, der kann dann ja in seinen selbst ausgehöhlten Kürbis umziehen. Der ist klein, kuschelig und kann mit einem Teelicht beheizt werden. Falls man das Teelicht überhaupt noch anzünden kann, Stichwort: Gasfeuerzeug!

Um der Kälte zu entgehen, setzen die ganz Ausgebufften dieses Jahr auf Fernwärme. D. h., sie reisen in die Ferne, wo`s warm ist. Könnt ihr auch gerne machen. Hauptsache, ihr seid am 15. November wieder zurück. Da erscheint nämlich der neue „Lotse“. Diesmal mit einem doppelseitigen Ausklapp-Poster von einem geheizten Wohnzimmer. Bitte. Gerne. Gehört bei uns zum Service. Bis dahin: durchhalten.