Gartenbücher gibt es zuhauf. Der Deutsche Gartenbuchpreis und der European Garden Book Award küren jedes Jahr die besten Werke.

Gartenbücher gibt es zuhauf. Der Deutsche Gartenbuchpreis und der European Garden Book Award küren jedes Jahr die besten Werke.

Foto: pr

Anzeige

20 Jahre: Der Deutsche Gartenbuchpreis feiert Geburtstag

15. Mai 2025 // 00:00
Gesponsert von
Logo

Gartenarbeit ist eine der liebsten Beschäftigungen der Deutschen. Fachliteratur für einen schönen Garten gibt es zuhauf. Besonders gute Veröffentlichungen würdigt der Deutsche Gartenbuchpreis, präsentiert von Stihl. Der Preis wurde am 7. März 2025 auf Schloss Dennenlohe zum 20. Mal vergeben.

Zeichen für Wertschätzung der Gartenkultur

Die renommierte Auszeichnung ehrt herausragende Gartenpublikationen in verschiedenen Kategorien und hat sich als wichtiger Maßstab in der Garten- und Buchbranche etabliert. Mit dieser Auszeichnung setzt Schloss Dennenlohe ein wichtiges Zeichen für die Wertschätzung und Weiterentwicklung der Gartenkultur in Deutschland und Europa.

Auszeichnung auch für europäische Bücher

Ein weiteres Highlight der Preisverleihung war der European Garden Book Award, initiiert und vergeben von Baron und Baronin Süsskind, der seit 2011 besondere europäische Gartenbücher würdigt. Zudem kürte der European Garden Photo Award das beste Gartenphoto 2025.

Hochkarätige Expertenjury

Während der zweitägigen Jurysitzung bewertete eine hochkarätige Expertenjury mehr als 110 von Verlagen eingereichte Bücher. Zusätzlich zur Auszeichnung der besten Gartenbücher wurden die herausragendsten online Garten-Creatoren geehrt.

Vier Sonderpreise

Zudem wurden vier Sonderpreise in Höhe von 12.000 Euro vergeben, die besondere Leistungen in der Gartenkultur würdigen. Alle Siegerbücher des Jahres 2025 finden sich hier.

Hommage an die Kunst des Gärtnerns

Der Deutsche Gartenbuchpreis 2025 hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und inspirierend die Welt der Gartenliteratur ist – eine Hommage an die Kunst des Gärtnerns und des geschriebenen Wortes. 2026 wird die 21. Verleihung und Prämierung am 6. März auf Schloss Dennenlohe stattfinden.

Einer der schönsten Parks Deutschlands

Der Schlosspark Dennenlohe ist der größte private Rhododendron- und Landschaftspark in Süddeutschland. Er gilt als einer der schönsten Parks Deutschlands mit 26 Hektar Größe. Der Park wird von Robert Freiherr von Süsskind, dem „Grünen Baron“, selbst gestaltet und gepflegt. Weitere Infos zum Schlosspark Dennelohe gibt es hier.