Die Kinder bestaunen das riesige Skelett eines Pottwals.

Die Kinder bestaunen das riesige Skelett eines Pottwals.

Foto: Natureum

FJ Stade
Anzeige

Die Natur bestaunen

23. Juni 2023 // 10:56

Im Eingangsgebäude treffen Besucher auf das gewaltige Skelett eines Pottwalbullen. In einer kleinen Ausstellung können Interessierte erfahren, warum das Tier vermutlich strandete und wie sein Weg ins Natureum war. Im Küstenmuseum sind die Dauerausstellungen des Natureums zu sehen.

In den Gehegen des Elbe-Küstenparks sind typische Tiere der Marsch, Moor und Geest zu bestaunen sowie Nutz- und Streicheltiere. Einige Gehege verfügen über einen Bereich, den Besucher betreten und die Tiere streicheln können. Auf dem Spielplatz warten attraktive Spielgeräte. Am Geestbach kann Gold gewaschen werden.

Spezielle Angebote zu festen Terminen:

Sonntag, 2. Juli, 13 bis 16 Uhr, Bernstein schleifen

Dienstag, 11. Juli, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Tierisch viel Spaß

Freitag, 14. Juli, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Bernstein, Gold der Küste

Sonntag, 16. Juli, 13 bis 16 Uhr, Steinzeit „Sammeln und Jagen“

Dienstag, 18. Juli, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Zurück in die Steinzeit

Dienstag, 25. Juli, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Dig it! - Archäologie live

Freitag, 28. Juli, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Meet & Greet mit Greifvögeln

Sonntag, 6. August, 13 bis 16 Uhr, Bernstein schleifen

Dienstag, 8. August, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Bausteine der Chemie

Mittwoch, 9. August, 10.30 bis 12.30 Uhr, Kinder-Uni: Naturerlebnis mit unseren heimischen Wildtieren

Freitag, 11. August, 13 bis 15 Uhr, Kinder-Uni: Tierisch viel Spaß

Sonntag, 13. August, 10 bis 18 Uhr, Garten-Magie-Kunsthandwerker-und Gartenmarkt

Sonntag, 20. August, Sonntag, 20. August, 13 bis 16 Uhr, Steinzeit „Sammeln und Jagen“

Öffnungszeiten zwischen 25. März und 5. November

Dienstag bis Sonntag, im Juli und August auch montags geöffnet, jeweils 10 - 18 Uhr