MoorIZ Ahlenmoor

Mithilfe von Spielen, Entdeckungsaufgaben und Beobachtungstipps aus dem „Moorpadrucksack“ wird der 2,7 Kilometer lange Rundweg „Moorpad“ im MoorIZ zum Erlebnis für Familien.

Foto: MoorIZ

FJ Cuxland
Anzeige

Die Natur entdecken im MoorIZ Ahlenmoor

12. Juni 2024 // 15:25

Das Ahlenmoor zwischen Otterndorf und Bad Bederkesa ist aufgrund seiner naturnahen Bereiche eines der bedeutendsten Hochmoore in Deutschland. Kraniche, Moorlilien, Moosbeeren sowie andere seltene Tiere und Pflanzen haben hier ihren Lebensraum.

Bei einer Moorbahnfahrt in das Innere des Naturschutzgebietes erfährt man auf spannende und unterhaltsame Weise vieles über die Besonderheiten des Moores. Wie wächst ein Moor? Gibt es wirklich Irrlichter? Was hat es mit fleischfressenden Pflanzen auf sich? Was hat das Moor mit dem Klimawandel zu tun?

Die in den Sommermonaten täglich stattfindenden Fahrten werden sowohl als reguläre Fahrten als auch als spezielle Familientouren angeboten.

Interaktive Erlebnisausstellung

Das MoorIZ selbst beherbergt eine interaktive Erlebnisausstellung rund um das Thema Moor. Unter dem Motto „Im Nebel verirrt“ wird das ganze Gelände des MoorIZ als Escape-Game genutzt.

Wanderwege für Familien

Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege durch das Moor. Ideal für Familien mit kleinen Kindern ist der „Moorerlebnispfad“. Passend dazu kann man im MoorIZ für die Kleinen den Moorrucksack ausleihen, um sicherzustellen, dass die kleine Wanderung für die ganze Familie unterhaltsam wird.

Angebote

Abgerundet wird das Angebot vor Ort u. a. durch das Café-Restaurant „Torfwerk“, den Moorspielplatz, Audiostationen, und Kinder- und Familienveranstaltungen, wie etwa aktuell Familienradtouren.