
Immer mehr Menschen hatten in den letzten Tagen diese Warnung auf ihrem Handy.
Foto: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa
Die Warnmeldungen der Corona-App schießen in die Höhe
In den vergangen Tagen schlägt die Corona-App bei immer mehr Menschen Alarm und verkündet eine Risiko-Begegnung.
RKI bemerkt deutlichen Anstieg
Es kommt immer häufiger vor: Die grüne Kachel in der Corona-Warn-App springt auf rot um und verkündet „erhöhtes Risiko“. „Man kann einen deutlichen Anstieg der Warnungen in den vergangenen Tagen feststellen“, sagt ein Sprecher des Robert-Koch-Institus.
Es sind noch mehr
Am Sonntag, 2. Januar, waren es noch 71.296 rote Meldungen - drei Tage später am Mittwoch, 5. Januar, bereits 232.077. Und das sind nicht einmal alle Warnmeldungen, denn durch die Privatsphäre-Einstellungen einiger Nutzer, können nicht alle Daten in der Statistik erfasst werden, so der RKI-Sprecher.
Angesichts der Omikron-Variante und rasant steigender Infektionszahlen verbreitet eine solche Warnmeldung bei vielen Nutzern Unsicherheit. NORD|ERLESEN weiß, was zu tun ist, wenn sich die App meldet.