Das alte Verbundsteinpflaster, hier ein Bereich auf der Rockstedter Straße in Ostereistedt, soll zukünftig mit Asphalt ausgebaut werden.

© Hilken

Das alte Verbundsteinpflaster, hier ein Bereich auf der Rockstedter Straße in Ostereistedt, soll zukünftig mit Asphalt ersetzt werden.

Diese Straßen in Rockstedt und Ostereistedt werden saniert

Zwei Straßen in Ostereistedt und Rockstedt werden bald aufwendig erneuert. Inklusive Kanal und Gehweg. Die vom Landkreis prognostizierte Bauzeit ist lang.

Baustelle für rund ein Jahr

Landkreis will Straßen in Ostereistedt und Rockstedt sanieren und verbreitern

Zwei Straßen in Ostereistedt und Rockstedt werden bald aufwendig saniert. Inklusive eines größer dimensionierten Regenwasserkanals und eines neuen Gehweges. Die vom Landkreis Rotenburg dafür prognostizierte Bauzeit ist lang.

Wenn Teile der Kreisstraßen in Ostereistedt und Rockstedt saniert werden, müssen sich Bürger auf länger dauernde Verkehrsbehinderungen einstellen. Details über den Planungsstand erfuhren Betroffene bei einer Anwohnerversammlung und Kommunalpolitiker während der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Worum geht‘s? Der Landkreis Rotenburg möchte ein rund 700 Meter langes Teilstück der Rockstedter Straße in Ostereistedt sowie einen etwa 200 Meter langen Bereich der Ostereistedter Straße in Rockstedt komplett erneuern. Die bisher rund fünf Meter breiten und mit Verbundsteinpflaster befestigten Straßen sollen auf sechs Meter Breite inklusive Rinne ausgebaut werden.

Regenwasserkanal unter Straßen größer dimensioniert

Der unter den jeweiligen Fahrbahnen befindliche Regenwasserkanal soll aufgrund des aktuellen Generalentwässerungsplanes der Samtgemeinde Selsingen größer dimensioniert und neu verlegt werden. Zudem ist vorgesehen, die betroffenen Bereiche in Ostereistedt und Rockstedt weitgehend einseitig mit einem Gehweg zu versehen. Bisher sind dort - wenn überhaupt - nur Schotterstreifen.

Wie Ostereistedts Gemeindebürgermeisterin Ulrike Ringen während der jüngsten Ratssitzung erwähnte, werde die Ausschreibung für die Bauarbeiten voraussichtlich 2023 erfolgen. Die Bauarbeiten selbst werden dann wohl 2024 beginnen. Die Bauzeit schätzen die Verantwortlichen nach derzeitigem Stand auf etwa ein Jahr.

Die bisher mit Verbundsteinpflaster versehenen Strecken sollen dann mit einer Fahrbahn in Asphaltbauweise ersetzt werden. Der Gehweg ist mit grauem Rechteckpflaster und rotem Sicherheitsstreifen vorgesehen. In Ostereistedt betrifft dies den Streckenverlauf von der Landesstraße 122, also der Ortsdurchfahrt, bis zum Ortsausgang in Richtung Rockstedt.

Das alte Verbundsteinpflaster, hier auf der Rockstedter Straße in Ostereistedt, soll zukünftig mit Asphalt ersetzt werden. Für den Kreuzungsbereich Alte Dorfstraße/Schulstraße ist eine Querungshilfe angedacht.

© Hilken

Das alte Verbundsteinpflaster, hier auf der Rockstedter Straße in Ostereistedt, soll zukünftig mit Asphalt ersetzt werden. Für den Kreuzungsbereich Alte Dorfstraße/Schulstraße ist eine Querungshilfe angedacht.

Und in Rockstedt ist die Ostereistedter Straße von der Kreisstraße als dortiger Ortsdurchfahrt bis zum Einmündungsbereich „Vor dem Seemoor“ für den Ausbau vorgesehen. Ob dort noch ein weiteres Stück der Ortsdurchfahrt bis zum Ortsschild erneuert werden sollte, weil es sich dort um eine mit Asphalt überzogenes Verbundsteinpflaster handelt, will der Landkreis auf Anregung von Bürgern noch prüfen. Generell werden die Arbeiten in den Orten in Bauabschnitten vonstatten gehen, die aber noch nicht feststehen.

In Rockstedt soll eine Eichenreihe in Höhe der geplanten Bauarbeiten möglichst erhalten bleiben. Daher sei aufgrund der Trassenverbreiterung etwas Grunderwerb nötig.

Ein Teilbereich der Ostereistedter Straße in Rockstedt soll bis zur Einmündung der Straße "Vor dem Seemoor" ebenfalls erneuert werden.

© Hilken

Ein Teilbereich der Ostereistedter Straße in Rockstedt soll bis zur Einmündung der Straße "Vor dem Seemoor" ebenfalls erneuert werden.

In Ostereistedt soll indes nach aktuellem Plan bis zur Rockstedter Straße 17 kein Gehweg gebaut werden. Denn das ist dort wegen des Baumbestandes nicht umsetzbar, dieser solle erhalten bleiben.

Querungshilfe für Fußgänger in Ostereistedt

Eine Besonderheit auf der Rockstedter Straße in Ostereistedt ergibt sich in Höhe der Einmündungen Schulstraße/Alte Dorfstraße. Hier ist eine Querungshilfe für Fußgänger vorgesehen, da dies der Weg aus Baugebieten zum Kindergarten, zum Dorfgemeinschaftshaus und zu den Sportanlagen ist.

Einen Großteil der noch nicht genau bezifferten Kosten für den Ausbau der beiden betroffenen Strecken trägt der Landkreis Rotenburg, den Rest übernimmt nach Auskunft von Ulrike Ringen anteilig die Gemeinde Ostereistedt. Sie spricht von etwa einem Viertel der Kosten.

Zum Artikel

Erstellt:
14.12.2022, 13:37 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 24sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen