Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG fordert erhebliche Lohnsteigerungen.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG fordert erhebliche Lohnsteigerungen.

Foto: Michael Matthey/dpa

Deutschland und die Welt

Drohen Streiks? Bahn-Gewerkschaft will deutliches Lohnplus

Von dpa
7. Februar 2023 // 08:38

Mit Forderungen nach einem deutlichen Lohnplus haben sich die Mitglieder der Tarifkommissionen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG auf die anstehende Tarifrunde eingestimmt.

Keine Zurückhaltung

„Wir brauchen einen kräftigen Schluck aus der Pulle, den haben sich die Kolleginnen und Kollegen verdient“, sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert in Fulda. „Lohnzurückhaltung darf man von uns nicht erwarten. Die Krisen dieser Zeit dürfen nicht von den Beschäftigten bezahlt werden.“

„Sind systemrelevant“

Wer in die Zukunft der Mobilität investieren und mehr Fahrgäste für die öffentlichen Verkehrsmittel gewinnen wolle, müsse nicht nur für die Infrastruktur, sondern auch für zusätzliches Personal Geld in die Hand nehmen. Das Frühjahr werde hitzig, sagte Burkert, „es kann sogar sehr hitzig werden“. Man gehe geeint, entschlossen, mit Rückenwind und gut aufgestellt in die Tarifrunde und werde diese erfolgreich abschließen. „Wir sind bereit zu kämpfen“, so Burkert. „Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes systemrelevant. Es sei Zeit, dass sich die harte Arbeit und das große Engagement auch „in angemessenen Lohnerhöhungen niederschlägt“.

Die Gewerkschaft verhandelt von Ende Februar an mit der Deutschen Bahn und 50 weiteren Verkehrsunternehmen über neue Tarifverträge.