
Lunge gut, alles gut: Die Gesundheit der Atemwege ist für die ganze Familie wichtig.
Foto: djd/Chiesi/Getty Images/NanoStoc
Ein Tag rund um die Lungengesundheit
Am 12. Oktober 2024 wird der Lungengesundheitstag im Millerntor-Stadion in Hamburg veranstaltet.
(djd-p). Atmen ist für die meisten von uns selbstverständlich und doch für viele Menschen mit Asthma oder der chronischen Lungenkrankheit COPD eine tägliche Herausforderung. Um auf diese Erkrankungen aufmerksam zu machen, wird am 12. Oktober 2024 der Lungengesundheitstag im Millerntor-Stadion in Hamburg veranstaltet.
Informieren, austauschen, aktiv werden
Mit dem kostenlosen und barrierefreien Event will das Hamburger Unternehmen Chiesi auch einer Stigmatisierung entgegenwirken. Der Lungengesundheitstag bietet ein vielfältiges Programm und Möglichkeiten für den Austausch mit renommierten Fachleuten, Patienten und Patientinnen und lokalen Organisationen. Neben fundierten Informationen rund um Asthma und COPD erwarten Sie praktische Tipps für den Alltag mit der Erkrankung sowie Möglichkeiten für ein aktives Leben mit Asthma und COPD.
Dazu gehören:
- Aufklärung und Prävention: Erfahren Sie mehr über Asthma und COPD, wie unsere Lunge funktioniert und die Bedeutung von Selbsthilfe.
- Live-Cooking mit Dave Hänsel: Der Fernsehkoch zeigt Ihnen, wie lecker und gleichzeitig gesund gekocht werden kann.
- Lungensport zum Mitmachen: Erleben Sie die positiven Effekte von Bewegung auf die Atemwege und den gesamten Körper.
- Schlaf und COPD: Fachleute erklären den Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und COPD und geben Tipps für erholsame Nächte.
- Endlich rauchfrei: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten eines Rauchstopps – klassisch oder digital mit der digitalen Gesundheitsanwendung Nichtraucherhelden.
- Rehabilitation: Entdecken Sie die Vorteile von Reha-Maßnahmen für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen.
Moderator präsentiert interessante Gäste
Der Hamburger Moderator Yared Dibaba führt Sie durch das Programm und begrüßt interessante Gäste wie Marco Feldhusen, ehemaliger Profifußballer des FC St. Pauli, der trotz Asthma eine beeindruckende Karriere hingelegt hat.
Faszinierende Reise durch die Atemwege
Mithilfe eines begehbaren Lungenmodells und Augmented Reality begeben sich die Zuschauer auf eine faszinierende Reise durch die Atemwege.
Musikalische Unterhaltung
Und für Unterhaltung sorgt unter anderem der Lungenchor Hamburg „Aus der Puste“ sowie Live-Musik von einem Jazztrompeter, der zeigt, dass auch das Musizieren mit Asthma möglich ist.
Hier gibt es weitere Infos
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.lungengesundheitstag.de.