
Am dritten Adventswochenende zog es viele Menschen zum Einkaufen in die Innenstadt.
Foto: Heiko Rebsch/dpa/Symbolbild
Einzelhandel zieht Zwischenbilanz im Weihnachtsgeschäft
Der deutsche Handelsverband HDE hat eine erste Bilanz des Weihnachtsgeschäfts gezogen. Nicht bei allen Händlern reicht es für ein positives Zwischenfazit.
Gemischte erste Bilanz
Am dritten Adventssonntag hat der deutsche Handelsverband HDE eine gemischte erste Bilanz des Weihnachtsgeschäfts gezogen. «Für ein positives Zwischenfazit reicht es dennoch nicht bei allen Handelsunternehmen», heißt es einer Mitteilung des Verbands vom Sonntag. Immerhin: «Nachdem schon der zweite Adventssamstag Anlass zur Hoffnung gab, setzte sich der positive Trend in der abgelaufenen Woche für viele Handelsunternehmen weiter fort», sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth laut der Mitteilung.
In diesen Branchen läuft es gut
Vor allem für Lebensmittelhändler lief es gut, wie eine Umfrage des Verbands unter rund 400 Händlerinnen und Händlern zeigt. In der Branche seien 59 Prozent der Befragten zufrieden. Auch im Bekleidungshandel habe es mit 40 Prozent viele positive Rückmeldungen gegeben. «Dabei dürften auch die niedrigen Temperaturen eine Rolle spielen, die meisten Menschen kaufen Winterbekleidung bedarfsorientiert», teilte der HDE mit. (dpa/dm)