Lüder Steinberg, Vorsitzender Jägerschaft

Lüder Steinberg, Vorsitzender Jägerschaft Wesermünde- Bremerhaven

Foto: vk

Cuxhaven
Anzeige

Großer Jägertag in Nesse

5. April 2024 // 00:00

In diesem Jahr kommen wir wieder in Nesse zusammen, um unseren Jägertag zu veranstalten, ein Ereignis, zu dem wir Jäger zum Beginn des neuen Jagdjahres zusammenkommen, um uns über das Vergangene auszutauschen, für das Kommende zu planen und als Gemeinschaft zusammenzukommen.

Wir haben viel bewegt im letzten Jahr, so sind die Jäger viele Stunden in ihren Revieren unterwegs, um in einer intensiv genutzten Kulturlandschaft für die Vielzahl der bei uns vorkommenden Tierarten angepasste Lebensräume zu erhalten, zu schaffen und zu pflegen.

Jungen Jäger unterstützen großartig

Aber auch die Arbeit in der Öffentlichkeit, in Schulen, auf Märkten und Ausstellungen soll die Jagd im Bewusstsein aller Menschen verankern. Auch unsere kirchlichen Hubertusmessen im November tragen dazu bei. Unsere Gruppe der Jungen Jäger unterstützt uns dabei großartig, und unsere Kitzrettungsteams sind mit den Drohnen von Mai bis Juni täglich im Einsatz. Inzwischen verfügen die Jäger über 30 Drohnen für die Kitzrettung, im letzten Jahr wurden in unseren Revieren über 500 Kitze vor dem Mähtod gerettet, eine großartige Leistung.

Partneranzeigen

Wölfe

Sorgen macht uns mehr denn je der Wolf, dessen Bestandsobergrenze mehr als erreicht ist, allein im Landkreis sind 40 Wölfe heimisch. Eine Regulierung ist dringend erforderlich, die Landesregierung arbeitet auch bereits an einer Richtlinie, aber bis dahin werden wohl noch viele Weide- und Wildtiere den Tod finden.

Wir wollen unsere Leidenschaft für die Natur nach außen tragen, nur so können wir den zunehmend natur- und jagdfernen Mitgliedern unserer Gesellschaft die Möglichkeit geben, ihre Vorurteile zu überwinden, die oftmals aus Unwissen entstehen.

Unserer Versammlung wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf sowie
allen Jägern ein erlebnisreiches neues Jagdjahr
mit viel Freude an der Jagd. (vK)