
Chefarzt Dr. Wolfgang Dausch am AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven klärt während der „Herzgesund“-Veranstaltung auf und informiert über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmaßnahmen.
Foto: Pexels
Gesundheit
Herz unter Druck: Diagnose Bluthochdruck
Gut 20 Millionen Menschen in Deutschland haben zu hohen Bluthochdruck. Die wenigsten spüren die Erkrankung, denn die arterielle Hypertonie selbst bereitet keine Schmerzen und verläuft oft ohne Symptome.
Tut-nicht-weh-Erkrankung für Millionen
Unbehandelter Bluthochdruck ist sehr gefährlich und kann schwere Organschäden zum Beispiel an den Nieren bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall nach sich ziehen“, sagt Dr. Wolfgang Dausch, Chefarzt der Klinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin und Ärztlicher Direktor am AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven.
Oft wird Bluthochdruck eher zufällig beim Hausarzt festgestellt. „Die Symptome reichen von innerer Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Hitzewallungen über Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwindel und Übelkeit bis hin zu Ohrensausen, Sehstörungen und Potenzproblemen“, beschreibt es der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Jeder Fünfte ist betroffen, bei den über 65-Jährigen jeder Zweite.
Auf Ernährung und Bewegung achten
Mittlerweile gibt es zwar gute Medikamente, mit denen sich Bluthochdruck gut behandeln lässt, trotzdem ist es wichtig, auch die persönlichen Lebensgewohnheiten in den Blick zu nehmen.
Bluthochdruck kann viele Ursachen haben: Ungesunde Lebensweise – Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht – kommt ebenso in Betracht wie familiäre Vorbelastung und leider häufig in Kombination mit anderen Risikoerkrankungen, wie beispielsweise Diabetes mellitus: „So unterschiedlich die Gründe für Bluthochdruck auch sind – eine gesunde Lebensweise schadet keinem und ein rechtzeitiges Erkennen mit konsequenter Therapie ist essentiell für ein gutes Leben mit hoher Lebensqualität“, fasst der Experte zusammen.
Herztag am 16. November im t.i.m.e.Port II
Im Rahmen der jährlichen Herzwochen veranstaltet das AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven am kommenden Mittwoch einen Herztag unter dem Motto - Herzgesund in Bremerhaven und umzu.
Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlungsmethoden rund um das Herz stehen im Mittelpunkt der Vorträge von Dr. Wolfgang Dausch und seinem Team.
Programm:
- Turbulenzen im Herzen – Was tun bei Vorhofflimmern, Ursachen - Diagnostik – Behandlungsmöglichkeiten
- Herzgesund und lecker – Richtige Ernährung bei Herz- Kreislauferkrankungen
- Herz in großer Gefahr - Der akute Herzinfarkt, Was ist wichtig in den ersten Stunden?, Wie kann ich vorbeugen?
- Herzsportgruppe: Ein wichtiger Partner für Betroffene
Ort: t.i.m.e.Port II, Barkhausenstraße 2, Bremerhaven
Datum: Mittwoch, 16.11 2022
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt.