Ein Schild eines Arztes hängt neben einer Tür.

© Reim

Alles dicht: Die Zahnarztpraxis von Leon Schneider in Brake ist zurzeit geschlossen. Der Landkreis Wesermarsch hat dem Zahnarzt untersagt zu praktizieren, weil er nicht gegen Corona geimpft ist.

Keine Corona-Impfung: Zahnarzt in Brake muss Praxis schließen (neues Video)

Eine Zahnarztpraxis in Brake ist geschlossen, weil der Zahnarzt die Impfung verweigert. Auf YouTube beschwert sich der Impfgegner über die Impfpflicht.

Praxis von Impfgegner zu

Landkreis - Arzt erklärt Gründe in Video

Corona und kein Ende: In Brake (Wesermarsch) musste eine Zahnarztpraxis schließen, weil sich der dort praktizierende Arzt nicht gegen Corona impfen lassen wollte. Wir erklären, wie es dazu kam – und wen der Mediziner „berufliches Fallobst“ nannte.

Seit einigen Wochen ist die Zahnarztpraxis am Schrabberdeich in Brake geschlossen. Auf der Internetseite des Zahnarztes steht in einem gelben, großen Info-Kasten: „Geehrte Patienten, aus Gründen, die in diesem Video genannt werden, finden keine Behandlungen mehr statt.“

Ein Link führt zu einem YouTube-Video, in dem Leon Schneider 25 Minuten lang seine Beweggründe schildert.

Der Landkreis Wesermarsch hat gegen den Arzt ein Tätigkeitsverbot verfügt, da Schneider keinen Impfschutz gegen Corona nachweisen kann.

Aus Sorge vor den Nebenwirkungen hat sich der Mediziner gegen eine Impfung entschieden. Er habe in der Vergangenheit unter einer Herz-Kreislauf-Erkrankung gelitten, ihm sei das Risiko einer Herzschädigung durch die Impfung zu groß, argumentiert der Zahnmediziner.

Ein Argument, das typischerweise von Impfskeptikern benutzt wird. Tatsächlich sind es laut der Deutschen Herzstiftung ein bis zehn Fälle pro 100.000 Geimpften, bei denen eine Herzmuskel- oder einer Herzbeutelentzündung durch einen mRNA-Impfstoff auftritt. Durch eine Corona-Infektion ist das Risiko einer schweren Herzschädigung deutlich höher.

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl.

© Gausmann, Lena

Der Zahnarzt Leon Schneider hat sich mit einem Video in den sozialen Medien an seine Patienten gewandt.

Im Oktober 2019 hat Leon Schneider die Praxis übernommen, er hätte diesen Monat sein dreijähriges Bestehen gefeiert. Dies könne er aber nun nicht, bedauert er in seiner Videoansprache. „Was hier erfolgt, ist reine Willkür. Für mich ist es eine wirtschaftliche Vernichtung“, wettert Schneider.

Im Anschluss bezeichnet er den Sachbearbeiter des Gesundheitsamtes, mit dem er zu tun hatte, als „dumm“ und „berufliches Fallobst“.

Das Video ist inzwischen über 13.000 Mal aufgerufen worden (Stand 6. Oktober). Die Reaktionen - über 1.600 Likes und 308 Kommentare - bestärken Schneider in seinen Ansichten.

Der Zahnarzt ist im Landkreis Wesermarsch nicht der einzige, dem ein Berufsverbot erteilt wurde. Bisher wurde vier Personen in der Wesermarsch das Ausüben ihrer Tätigkeit aufgrund der fehlenden Impfung untersagt. Bei weiteren Fällen laufen noch Prüfverfahren. Schneiders Praxis ist im Landkreis aber die einzige, die schließen musste.

Die zahnärztliche Versorgung hat sich laut Pressestelle des Landkreises zwar verschlechtert, sei aber weiterhin ausreichend gesichert. Es sei eine Stellungnahme zur Versorgungslage von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KZVN) eingeholt und bei der Entscheidung berücksichtigt worden.

Viele fordern Ende der Impfpflicht

Kaum eine Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist so umstritten wie die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Seit dem 16. März müssen Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen einen Impfschutz nachweisen.

Allerdings läuft diese Impfpflicht Ende des Jahres aus. Für ihre Verlängerung gibt es derzeit keine politische Mehrheit. Wie es für Ungeimpfte in der Pflegebranche, so wie für den Zahnarzt Schneider, ab Januar weitergeht, ist noch unklar. In Brake wird derzeit nach einem Nachfolger für die Praxis gesucht.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft spricht sich zum Beispiel dafür aus, die einrichtungsbezogene Impfpflicht aufzuheben. Nach jetzigen Erkenntnissen sei es weder sinnvoll noch vermittelbar, sie fortzuführen, sagte die stellvertretende Vorsitzende Neumeyer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. In der Delta-Welle habe man sich für diese Pflicht ausgesprochen, weil man von der Impfung auch einen Schutz der Patienten vor Infektionen erwartete. Bei der Omikron-Variante sei das nicht mehr gegeben.

UPDATE am 10. Oktober 2022:
Zahnarzt Leon Schneider hat sich jetzt in einem zweiten Video an die Öffentlichkeit gewandt. Er bezieht sich unter anderem auch auf die Berichterstattung unserer Redaktion und attackiert den Landkreis.

Zum Artikel

Erstellt:
06.10.2022, 16:40 Uhr
Aktualisiert:
10.10.2022, 14:43 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 39sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Russi 11.10.202214:11 Uhr

Es ist erstaunlich, wie herablassend dieser Zahnarzt behandelt wird.
Wäre dieses ominöse Virus so gefährlich, wie medial pupliziert wurde, wo sind dann die Millionen Tote in der BRD?
Ein riesiger Schwindel. Wem nutz es?
Hoffentlich sind alle behördlichen Protagonisten in diesem Segment mehrfach geimpft.