
© Lothar Scheschonka
Lukas Olschewski vom TV Langen verletzte sich an der Schulter.
Langen
Eine 40-minütige Unterbrechung wegen eines Krankenwagen-Einsatzes, ein Dreierpack eines Langener Stürmers und zwei späte Gegentore - das Spiel in der A-Junioren-Niedersachsenliga zwischen dem TV Langen und Blau-Weiß Lohne hatte es in sich.
Das Top-Spiel der Fußball-Niedersachsenliga zwischen den A-Junioren des TV Langen und Regionalliga-Absteiger Blau-Weiß Lohne endete leistungsgerecht 3:3 (0:0). Die Gastgeber konnten eine Zwei-Tore-Führung nicht halten, verloren zudem Lukas Olschewski durch eine schwere Schulterverletzung.
Wie auf einer Achterbahnfahrt mussten sich die Beteiligten und Zuschauer fühlen. Ohne großartiges Abtasten gingen die favorisierten Gäste auf Schussfahrt, während Langens Jugend zunächst auf der Bremse stand. Mit gekonnter Übersicht wurde ein Überfahren aber verhindert. Nachdem der baumlange Schlussmann Ben Bruns dreifach einen Rückschlag verhindert hatte, lösten auch die Hausherren ihre Bremsen: Jarno Krahl, Nicolai Steuer, Bjarni Vincon sowie Daniel von Gunten scheiterten mit ihren Abschlüssen äußerst knapp. Immerhin brachte es den Respekt des Gegners ein. Inmitten dieses offenen Schlagabtausches gab es einen regulären Zweikampf mit TVL-Kicker Lukas Olschewski (25.), der danach schmerzverzerrt auf dem Rasen liegen blieb. Ein Krankenwagen wurde gerufen, denn für die Beteiligten war sofort klar, da ist etwas mit der Schulter passiert. „Unser Verdacht hat sich später bei einem Anruf im Krankenhaus bestätigt: Lukas erlitt einen doppelten Schlüsselbeinbruch bei dieser Aktion und wird kommende Woche operiert“, sagte der geschockte TVL-Coach Holger Vincon. Die Partie konnte erst 40 Minuten später fortgesetzt werden.
Dreierpack von Daniel van Gunten
Jan-Hendrik Kluck kam für Olschewski und sein Team nahm sofort wieder Fahrt auf. Bjarni Vincon schickte den flinken Daniel von Gunten auf die Reise, der noch vor BW-Torhüter Leo Witte an den Ball kam und das 1:0 (58.) erzielte. Nicolai Steuer zog wenig später von der Strafraumgrenze scharf ab, Witte rettete den Schuss genau vor die Stiefel Daniel von Guntens, der zum 2:0 (73.) einsandte. Das Pendel schien sich in Richtung Langen zu bewegen, doch Lohne kämpfte sich mit einem verwandelten Handelfmeter durch Lorenz Langemann (77.) zurück. Die Antwort des TVL ließ in dieser flotten Begegnung nicht lange auf sich warten. Vincon wurde im gegnerischen Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte wiederum von Gunten knallhart zum 3:1 (82.).

© Lothar Scheschonka
Daniel von Gunten (links) erzielte drei Tore für den TV Langen gegen Blau-Weiß Lohne.
Langen U19: Bruns - Scheithauer, Kobert, Olschewski (26. Kluck), Niemann, Krahl, Steuer, Vincon (89. Ahmad), Vogler (90.+1 Sebastiao), Döscher, von Guten (83. Fülle)
Tore: 1:0 (58.) von Gunten, 2:0 (73.) von Gunten, 2:1 (77./ Elfmeter) Lagemann, 3:1 (82./ Elfmeter) von Gunten, 3:2 (86.) Wellinghof, 3:3 (90.+4) Neugebauer.
Drei Fragen an Daniel von Gunten
Daniel, Sie haben heute dreimal getroffen und es reichte dennoch nicht zum Sieg. Wie bewerten Sie den heutigen Spielausgang? Das Spiel hätten wir gewinnen müssen. Am Ende fehlte die Durchschlagskraft und das kompromisslose Herausschlagen des Balles aus dem Strafraumbereich.
Inwiefern hat die Mannschaft die schwere Verletzung ihres Mitspielers Lukas Olschewski beeinflusst? Ich denke, das hat uns noch mehr angespornt. Nach der halbstündigen Zwangspause durch den Krankenwageneinsatz wollten wir die Punkte für Lukas holen. Gute Besserung, Lukas!
Durch ihre drei Tore haben Sie sich mit acht Treffern an die Spitze der Goalgetter dieser Liga gesetzt. Wann gab es zuletzt so viel Tore in einem Spiel? Ich freue mich sehr darüber, auch wenn die Möglichkeiten heute natürlich toll vorbereitet waren. Mein letzter Dreierpack glückte mir in der D-Jugend.