Der norwegische Künstler Edvard Munch war einst selbst in Chemnitz und schuf dort mehrere Gemälde. Nun widmen ihm die Kunstsammlungen eine große Ausstellung...
Als Kulturhauptstadt Europas genießt Chemnitz derzeit überregional Aufmerksamkeit. Nun haben Aktivisten das Schauspielhaus besetzt. Was sind die Gründe?
Mit dem „Purple Path“ ist in Chemnitz und dem Umland ein einzigartiges Freiluftmuseum für zeitgenössische Kunst entstanden. Eine ganze Region feiert die K...
Europas Kulturszene blickt nach Chemnitz: Nach jahrelangen Vorbereitungen ist die Stadt nun zusammen mit Nova Gorica in Slowenien Kulturhauptstadt. Zur Eröffnung...
In Estland wird Tartu auch „Stadt der ersten Liebe“ genannt. So viel auf einmal geküsst wurde in Europas Kulturhauptstadt 2024 aber selten. Bei „Kissing Tartu“ knutschen Tausende zu...
Tartu hat sich als Europäische Kulturhauptstadt einiges vorgenommen. Zum Auftakt präsentiert sich Estlands zweitgrößte Stadt und selbst ernannte „Young Blood...
Seit 1985 wird von der EU jedes Jahr mindestens eine Stadt zur Kulturhauptstadt ernannt. Tartu ist dieses Jahr eine von ihnen. Mit einer multimedialen Show...
Jung und offen mit einer lebendigen Kulturszene: Estlands zweitgrößte Stadt Tartu hat alles, was man 2024 als Europäische Kulturhauptstadt so braucht. Und...
Den Brückenschlag von der Vergangenheit in die Zukunft will das Salzkammergut als eine der Kulturhauptstädte 2024 schaffen. Die Eröffnungsveranstaltung passte...
Bodø, Tartu und Bad Ischl präsentieren sich mit Hunderten Veranstaltungen als Europäische Kulturhauptstädte. Es geht den Veranstaltern nicht nur um Party und...
Das Programm unter dem Motto „Arts of survival“ soll mehr als 350 Projekte mit über 1000 Veranstaltungen umfassen. Einer der Höhepunkte wird das Massenküssen-Event „Kissing...