
Der Sieverner Ostermarkt lockt traditionell zahlreiche Besucher an.
Foto: Talika Blanco/Dorpleven e.V.
Kunsthandwerker präsentieren Unikate
Am 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr, öffnet der beliebte Ostermarkt rund um die Alte Schule in Sievern wieder seine Türen. Der Markt lädt dazu ein, Kunst, Kulinarik und Tradition in einer stimmungsvollen Atmosphäre zu genießen.
Unter dem Motto „Ausschließlich handgemacht“ präsentieren ausgewählte Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Unikate. Besucher können sich auf kunstvolle Papier- und Holzarbeiten, beeindruckende Schmiedekunst, handgefertigte Schmuckstücke, Näharbeiten für Groß und Klein sowie kreative Floristik freuen. Jedes Stück ist mit Herz und Leidenschaft geschaffen und macht den Markt zu einem besonderen Erlebnis in der Region.
Regionale Köstlichkeiten entdecken
Auch kulinarisch hat der Ostermarkt einiges zu bieten. Sowohl regionale Köstlichkeiten wie Honig, Käse, selbst gebackenes Brot mit hausgemachten Marmeladen als auch überregionale Spezialitäten, wie Königsberger Marzipan und hochwertiges Olivenöl, gibt es zu entdecken – ideal zum Verschenken oder selbst Genießen.
NZ_Sieverner Ostermarkt_220325
Für das leibliche Wohl vor Ort ist wie immer gesorgt: Ein großes Tortenbuffet mit ausschließlich hausgemachtem Kuchen sowie am Nachmittag der beliebte, frisch gebackene Butterkuchen aus dem traditionellen Backhaus.
Geschenke finden und den Tag genießen
Der Ostermarkt in Sievern bietet die perfekte Gelegenheit, besondere Geschenke zu finden, regionale Spezialitäten zu kosten und einen schönen Tag mit Familie und Freunden zu erleben.
Besucher können sich inspirieren lassen - und gehen selten mit leeren Händen davon. Der Verein Dorpleven Sievern freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. (Anika Lipke)