
Maritime Gastronomie direkt auf dem Wasser kann man auf dem Salondampfer Hansa genießen.
Foto: Michael Humboldt
MS HANSA
Mächtig was los auf dem Salondampfer „Hansa“
An Bord von Bremerhavens einzigem Restaurantschiff mit Liegeplatz im Schaufenster Fischereihafen ist in den kommenden Monaten mächtig was los:
Während im Dezember ein „Dinner for One“ das andere jagt, gehört die Dampferbühne im Januar an vier Abenden dem bekannten und beliebten Entertainer Hans Neblung. Im Februar schließlich kommen die Eishockeyfans auf ihre Kosten, wenn einmal mehr die Lieblingsspeisen der Kufencracks der Fischtown Pinguins in der Special-Woche auf der Karte stehen.
„Das wird gut“, freut sich Gerrit Michaelis, Geschäftsführer der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft „Unterweser“ (bbu), unter deren Dach der Salondampfer Hansa betrieben wird.
Dinner for One
Am 9., 10., 11., 16., 18., 28., 29. und 30. Dezember sowie zusätzlich am Silvesterabend wird auf der „Hansa“ der Klassiker „Dinner for One“ geboten: Während Jochen Hertrampf und Erpho Bell schauspielerisch die Lachmuskeln triezen, tischt die Kombüse das Silvestermenü von Miss Sophie auf.
Hans Neblung zu Gast auf der MS Hansa
„Musical meets Dinner“ heißt es im Januar, wenn Hans Neblung am 13., 14., 27. und 28. Januar zu Gast ist. Nach dem Erfolg 2022 warten neue Songs und kulinarische Köstlichkeiten: Passend zu „Ich war noch niemals in New York“, „Kuhdamm 56“, dem Quichote-Musical „Der Mann von La Mancha“, dem Bully-Musical „Der Schuh des Manitu“ u.a. wird die Hansa-Küche kulinarisch erwidern. Ein Abend, der ein intimes, emotionales und köstliches Gesamtkunstwerk zu werden verspricht und Unterhaltung vom Feinsten verheißt.
Fischtown-Pinguins-Woche
Last but not least steht vom 14. bis 19. Februar einmal mehr die Fischtown-Pinguins-Woche auf dem Programm: Man darf gespannt sein, welche Leckerbissen dieses Mal aus den Lieblingsspeisen der Mannschaft den Weg auf die Speisekarten finden werden.
Tickets
Für alle Events gilt das Windhund-Prinzip: Wer zuerst bucht, mahlt im wahrsten Wortsinn zuerst. Karten erhältlich bei der BBU in der Klußmannstraße 5, unter Telefon 0471 9315888 oder ticket@bbumbh.de.
Natürlich freut sich das Hansa-Team auch abseits dieser Highlights über spontane Besucher.
Geöffnet ist dienstags bis sonntags.

Foto: Salondampfer Hansa