Der Motorradmarkt „Saisonerwachen“ erlebt am Wochenende schon seine 24. Auflage. Seit 2020 hat er coronabedingt pausiert. Zuvor fand er stets im Januar in der Markthalle Rodenkirchen statt. Beim Januar als Termin ist der MSC geblieben, doch die Örtlichkeit hat sich geändert. Erstmals findet die Veranstaltung in der Großsporthalle in Brake statt.
„Nach der guten Resonanz im Jahr 2020 wollen wir nun endlich 2023 wieder mit unserer Ausstellung in die neue Saison durchstarten“, teilt der Club mit. Der Termin: am kommenden Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. Januar, jeweils von 10 bis 18.
Mehr Platz für Ausstellung in der Großsporthalle
Einen Grund für den Umzug von Rodenkirchen nach Brake nennt der Verein auch: „Da die Veranstaltung in der Markthalle in Rodenkirchen nicht mehr stattfinden kann, haben wir uns nach einer anderen Möglichkeit umgesehen.“ Fündig geworden sind die Motorsportfreunde in Brake. In der Großsporthalle im Kultur- und Sportzentrum am Philosophenweg stehe für die Veranstaltung nun sogar eine etwa 40 Prozent größere Fläche zur Verfügung. „Es gibt ganz andere Möglichkeiten, sich dort zu präsentieren“, so die Mitteilung des MSC.
Was: Motorradmarkt Saisonerwachen
Wann: Samstag und Sonntag, 7. und 8. Januar, 10 bis 18 Uhr
Wo: Großsporthalle Brake, Philosophenweg 8
Eintritt: 5 Euro, Kinder unter 1,40 Meter frei
Motorräder und noch viel mehr
Zum Saisonerwachen haben sich bei früheren Auflagen des Motorradmarktes stets nicht nur Gäste aus der Wesermarsch eingefunden, sondern auch Motorradfreunde aus der weiteren Region. Es gehe dem Motorsportclub Rodenkirchen bei dieser Ausstellung nicht um Kommerz, betonen die Organisierenden. Ziel sei vielmehr die Kontaktaufnahme von Händlerinnen und Händlern zu den Kundinnen und Kunden, die Motorrad fahren. Deshalb sollen die Gäste des Marktes eine gute Mischung aus Motorrädern, Bekleidung und praktischem Zubehör vorfinden und begutachten können.
22 Aussteller haben sich angemeldet
Gemeldet sind 22 Aussteller. Zu sehen sein werden unterschiedliche Marken von Moto Guzzi bis BMW. Auch Klassiker sind dabei. Aber auch Helme, Jacken, Zubehör und Deko fehlen nicht. Mit dabei sind auch Anbieter von Motorradreisen. Auch die Bibel-biker fehlen nicht.
Der Eintritt kostet 5 Euro, für Kinder, die kleiner sind als 1,40 Meter, ist er frei. im Kultur- und Sportzentrum stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Veranstaltung ist ab der Kreuzung der Bundesstraßen B211N/B212 ausgeschildert, ebenso ab dem Parkplatz am Stadion.