
Die Deutsche Bahn hat mit Schäden durch Vandalismus zu kämpfen.
Foto: Ulrich Perrey/dpa
Mehr als 15.000 angezeigte Graffiti-Delikte bei der Bahn
Auf Anlagen und Fahrzeuge der Deutschen Bahn hat es im laufenden Jahr bereits mehr als 15.000 Graffiti-Delikte gegeben.
Ballungsräume sind Schwerpunkte
Bis Ende Oktober wurden 15.496 Taten angezeigt, wie die Bundespolizei mitteilte. „Graffiti ist für die Deutsche Bahn ein Dauerthema", sagte eine Bahnsprecherin. Regionale Schwerpunkte seien vor allem die Ballungsräume: „Ein Zug nachts auf dem Abstellgleis, eine frisch gestrichene Wand im Bahnhof, eine Scheibe in der S-Bahn - die DB ist leider immer noch regelmäßig Ziel von Graffiti und Vandalismus."
2021 wurden mehr als 800 Sprayer erwischt
Im gesamten Vorjahr waren es laut Bundespolizei rund 17.700 Graffiti-Delikte bei der Bahn. Den finanziellen Gesamtschaden durch Vandalismus im Jahr 2021 beziffert das Unternehmen mit 12,2 Millionen Euro. DB-Sicherheitskräfte stellten jährlich mehr als 3000 Täter auf frischer Tat, 800 davon Sprayer. Ertappte Sprayer würden vor Ort der Bundespolizei übergeben. (dpa/mb)